Themenüberblick

Durchwachsene Saison geht weiter

Der kanadische Qualifikant Vasek Pospisil hat in der zweiten Runde des Masters-1000-Turniers von Indian Wells für eine Riesenüberraschung gesorgt. Die Nummer 129 der Weltrangliste warf in der Nacht auf Sonntag mit 6:4 7:6 (7/5) die Nummer eins, Andy Murray, aus Schottland aus dem Bewerb. Der 29-Jährige muss damit weiter auf einen Titel beim prestigeträchtigen Event in Kalifornien warten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Murray scheiterte mit seinem Aus in der zweiten Runde - in der ersten Runde hatte der Schotte noch ein Freilos - auch beim zwölften Anlauf in Indian Wells. Der 29-jährige Schotte konnte bisher in fast allen Turnieren der 1000er-Kategorie zumindest einmal den Siegerpokal holen, nur der Titel in der kalifornischen Wüste und jener in Monte Carlo fehlen noch in der Sammlung.

Nummer eins ratlos

Dementsprechend ratlos nahm Murray sein neuerliches Scheitern zur Kenntnis. „Ich kann mir nicht erklären, wieso es mir bisher über all die Jahre nicht gelungen ist, in diesem Turnier gut zu spielen“, sagte Murray. „In den Trainingspartien in Indian Wells spiele ich in der Regel hervorragend.“ Lediglich einmal, als er 2009 dem Spanier Rafael Nadal glatt unterlag, stand Murray hier im Endspiel.

Andy Murray und Vasek Pospisil

APA/AP/Mark J. Terrill

Murray (r.) musste Pospisil neidlos zum Aufstieg gratulieren

Murray hat eine für seine Verhältnisse durchwachsene bisherige Saisonbilanz. Nach dem Finale von Doha (Niederlage gegen Novak Djokovic), dem Achtelfinale bei den Australian Open (Mischa Zverev) und dem Titel in Dubai (Sieg über Fernando Verdasco), wo er zuvor gegen Philipp Kohlschreiber erst nach Abwehr von sieben Matchbällen weitergekommen war, steht nun ein Zweitrunden-Aus zu Buche.

Pospisil überrascht sich selbst

Pospisil war als starker Aufschlag- und Volley-Spieler happy. „Ich wusste, dass es ganz hart wird. Ich habe davor gegen Andy viermal gespielt und keinen Satz gewonnen“, sagte der 26-Jährige, der sich einer anderen Taktik bedient hatte. „Ich wollte mit Netzangriffen Druck auf ihn ausüben.“ In der nächsten Runde trifft der Kanadier nun auf den Serben Dusan Lajovic, der sich gegen den als Nummer 30 gesetzten Feliciano Lopez aus Spanien nach Kampf mit 6:2 4:6 7:6 (7/2) durchsetzte.

Auch der als Nummer sieben gesetzte Jo-Wilfried Tsonga muss bereits die Koffer packen. Der Franzose unterlag dem Italiener Fabio Fognini mit 6:7 (4/7) 6:3 4:6. Auch für ihn war es der erste Sieg im fünften Meeting mit Tsonga. Fogninis Frau, Ex-US-Open-Siegerin Flavia Pennetta, erwartet übrigens Ende Mai ein Kind und auch Tsonga wird im April Vater. Tsonga hatte im Vorjahr Dominic Thiem im Achtelfinale ausgeschaltet, ehe er Djokovic im Viertelfinale unterlegen war.

Kerber souverän weiter

Bei den Damen setzte sich Angelique Kerber, die am Montag nach der Absage von Serena Williams für Indian Wells wieder zur Nummer eins der Welt wird, gegen ihre deutsche Landsfrau Andrea Petkovic mit 6:2 6:1 sicher durch. Serenas Schwester Venus zeigte einmal mehr ihren großen Kampfgeist. Die US-Amerikanerin, die am 17. Juni bereits 37 wird, mit dem Finale bei den Australian Open aber ein spätes Highlight ihrer Karriere schaffte, erreichte mit dem Rücken zur Wand die dritte Runde.

Im Duell zweier früherer Weltranglistenersten lag Williams gegen die Serbin Jelena Jankovic schon mit 1:6 1:4 zurück, wehrte drei Matchbälle ab und siegte noch 1:6 7:6 (7/5) 6:1. „Es ist nicht vorbei, ehe es vorbei ist“, freute sich Williams. Ihre Landsfrau Madison Keys, die u. a. die Australian Open wegen einer Handgelenksverletzung verpasst hatte, startete mit einem Sieg über die Kolumbianerin Mariana Duque-Marino (6:1 7:5) in ihre Saison.

7.913.405 Dollar-ATP-Turnier in Indian Wells

Zweitrundentableau:
Vasek Pospisil (CAN) Andy Murray (GBR/1) 6:4 7:6 (7/5)
Dusan Lajovic (SRB) Feliciano Lopez (ESP/30) 6:2 4:6 7:6 (7/2)
Pablo Carreno Busta (ESP/21) Peter Gojowczyk (GER) 7:5 6:2
Roberto Bautista Agut (ESP/16) Adrian Mannarino (FRA) 7:5 6:2
David Goffin (BEL/11) Karen Chatschanow (RUS) 6:4 3:6 6:3
Albert Ramos-Vinolas (ESP/22) Damir Dzumhur (BIH) 6:4 5:7 7:5
Pablo Cuevas (URU/27) Martin Klizan (SVK) 7:6 (7/3) 7:6 (7/5)
Fabio Fognini (ITA) Jo-Wilfried Tsonga (FRA/7) 7:6 (7/4) 3:6 6:4
Stan Wawrinka (SUI/3) Paolo Lorenzi (ITA) 6:3 6:4
Philipp Kohlschreiber (GER/28) Alexander Dolgopolow (UKR) 7:6 (7/3) 1:1 ret.
Yoshihito Nishioka (JPN) Ivo Karlovic (CRO/19) 6:4 6:3
Tomas Berdych (CZE/13) Bjorn Fratangelo (USA) 7:6 (7/4) 6:4
Gael Monfils (FRA/10) Darian King (BAR) 3:6 6:0 6:1
John Isner (USA/20) Michail Kukuschkin (KAZ) 7:6 (7/0) 7:6 (8/6)
Mischa Zverev (GER/29) Joao Sousa (POR) 6:4 6:3
Dominic Thiem (AUT/8) Jeremy Chardy (FRA) 6:2 6:4
Taylor Fritz (USA) Marin Cilic (CRO/6) 4:6 7:5 6:4
Malek Jaziri (TUN) Marcel Granollers (ESP/32) 7:5 6:3
Jack Sock (USA/17) Henri Laaksonen (SUI) 6:3 0:6 6:4
Grigor Dimitrow (BUL/12) Michail Juschni (RUS) 6:4 6:0
Lucas Pouille (FRA/14) Jan-Lennard Struff (GER) 6:3 6:2
Donald Young (USA) Sam Querrey (USA/23) 6:3 3:6 6:3
Gilles Müller (LUX/25) Jiri Vesely (CZE) 7:6 (7/1) 6:1
Kei Nishikori (JPN/4) Daniel Evans (GBR) 6:3 6:4
Rafael Nadal (ESP/5) Guido Pella (ARG) 6:3 6:2
Fernando Verdasco (ESP/26) Pierre-Hugues Herbert (FRA) 7:6 (7/5) 6:1
Steve Johnson (USA/24) Kevin Anderson (RSA) 6:4 3:6 7:6 (7/4)
Roger Federer (SUI/9) Stephane Robert (FRA) 6:2 6:1
Nick Kyrgios (AUS/15) Horacio Zeballos (ARG) 6:3 6:4
Alexander Zverev (GER/18) Facundo Bagnis (ARG) 7:6 (12/10) 6:3
Juan Martin del Potro (ARG/31) Federico Delbonis (ARG) 7:6 (7/5) 6:3
Novak Djokovic (SRB/2) Kyle Edmund (GBR) 6:4 7:6 (7/5)
Erstrundentableau:
Andy Murray (GBR/1) Freilos
Vasek Pospisil (CAN) Lu Yen-Hsun (TPE) 6:7 (6/8) 6:4 6:3
Dusan Lajovic (SRB) Frances Tiafoe (USA) 6:3 6:3
Feliciano Lopez (ESP/30) Freilos
Pablo Carreno Busta (ESP/21) Freilos
Peter Gojowczyk (GER) Reilly Opelka (USA) 6:4 3:6 6:1
Adrian Mannarino (FRA) Juan Monaco (ARG) 6:3 6:7 (5/7) 6:1
Roberto Bautista Agut (ESP/16) Freilos
David Goffin (BEL/11) Freilos
Karen Chatschanow (RUS) Tommy Robredo (ESP) 6:1 7:5
Damir Dzumhur (BIH) Ryan Harrison (USA) 6:4 3:6 7:5
Albert Ramos-Vinolas (ESP/22) Freilos
Pablo Cuevas (URU/27) Freilos
Martin Klizan (SVK) Thiago Monteiro (BRA) 7:6 (8/6) 6:3
Fabio Fognini (ITA) Konstantin Krawtschuk (RUS) 0:6 7:5 6:4
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/7) Freilos
Stan Wawrinka (SUI/3) Freilos
Paolo Lorenzi (ITA) Robin Haase (NED) 6:4 6:3
Alexander Dolgopolow (UKR) Viktor Troicki (SRB) 6:1 6:4
Philipp Kohlschreiber (GER/28) Freilos
Ivo Karlovic (CRO/19) Freilos
Yoshihito Nishioka (JPN) Elias Ymer (SWE) 6:4 6:1
Bjorn Fratangelo (USA) Bernard Tomic (AUS) 6:2 6:2
Tomas Berdych (CZE/13) Freilos
Gael Monfils (FRA/10) Freilos
Darian King (BAR) Nikolos Bassilaschwili (GEO) 7:5 7:5
Michail Kukuschkin (KAZ) Jordan Thompson (AUS) 1:6 6:1 3:0 ret.
John Isner (USA/20) Freilos
Mischa Zverev (GER/29) Freilos
Joao Sousa (POR) Diego Schwartzman (ARG) 4:6 6:3 6:4
Jeremy Chardy (FRA) Radu Albot (MDA) 7:6 (7/2) 6:2
Dominic Thiem (AUT/8) Freilos
Marin Cilic (CRO/6) Freilos
Taylor Fritz (USA) Benoit Paire (FRA) 6:3 6:2
Malek Jaziri (TUN) Nicolas Mahut (FRA) 6:3 6:2
Marcel Granollers (ESP/32) Freilos
Jack Sock (USA/17) Freilos
Henri Laaksonen (SUI) Borna Coric (CRO) 3:6 6:4 6:2
Michail Juschni (RUS) Daniil Medwedew (RUS) 6:4 6:4
Grigor Dimitrow (BUL/12) Freilos
Lucas Pouille (FRA/14) Freilos
Jan-Lennard Struff (GER) Santiago Giraldo (COL) 6:3 6:4
Donald Young (USA) Stefan Kozlow (USA) 7:5 7:6 (7/5)
Sam Querrey (USA/23) Freilos
Gilles Müller (LUX/25) Freilos
Jiri Vesely (CZE) Renzo Olivo (ARG) 6:4 2:6 6:1
Daniel Evans (GBR) Dustin Brown (GER) 6:1 6:1
Kei Nishikori (JPN/4) Freilos
Rafael Nadal (ESP/5) Freilos
Guido Pella (ARG) Guillermo Garcia Lopez (ESP) 4:6 7:5 6:2
Pierre-Hugues Herbert (FRA) Thomaz Bellucci (BRA) 7:6 (7/5) 6:7 (1/7) 6:3
Fernando Verdasco (ESP/26) Freilos
Steve Johnson (USA/24) Freilos
Kevin Anderson (RSA) Federico Gaio (ITA) 6:1 6:4
Stephane Robert (FRA) Dudi Sela (ISR) 6:4 6:4
Roger Federer (SUI/9) Freilos
Nick Kyrgios (AUS/15) Freilos
Horacio Zeballos (ARG) Marius Copil (ROU) 6:7 (5/7) 7:6 (7/2) 6:4
Facundo Bagnis (ARG) Julien Benneteau (FRA) 5:7 6:4 6:2
Alexander Zverev (GER/18) Freilos
Juan Martin del Potro (ARG/31) Freilos
Federico Delbonis (ARG) Andrej Kusnezow (RUS) 6:3 6:4
Kyle Edmund (GBR) Gastao Elias (POR) 6:1 6:3
Novak Djokovic (SRB/2) Freilos
Doppel, erste Runde:
Steve Johnson / Vasek Pospisil (USA/CAN) Alexander Peya / Marcin Matkowski (AUT/POL) 3:6 6:4 11/9
Alexander Zverev / Mischa Zverev (GER) Dominic Thiem / Philipp Kohlschreiber (AUT/GER) 7:6 (7/4) 6:4

Links: