Themenüberblick

„Anspannung auf allerhöchstem Level“

Österreichs Herren haben im Pool-Team-Bewerb bei der Billard-EM im portugiesischen Albufeira die Goldmedaille gewonnen. Das Trio Albin Ouschan, Mario He und Maximilian Lechner siegte in einem dramatischen Finale gegen Finnland mit 2:1 und kürte sich damit zum zweiten Mal nach 2014 zum Mannschaftseuropameister.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Zum Matchwinner avancierte der Vorarlberger Mario He, der im 8er-Ball den neuen Einzel-Europameister in dieser Disziplin, Jani Uski, mit 8:7 bezwang. Zuvor hatte Weltmeister Ouschan die Österreicher im 9er-Ball durch einen klaren 9:2 Sieg gegen Kim Laaksonen mit 1:0 in Führung gebracht. Lechner musste sich im 10er-Ball dann aber Petri Makkonen mit 4:8 geschlagen geben.

Albin Ouschan

EPBF

Ouschan brachte das Team mit einem klaren Sieg gegen Laaksonen in Führung

Dramatik in der Entscheidung

Die Entscheidungspartie zwischen He und Uski hatte sich zugespitzt, weil beide von Beginn an fehlerfrei spielten. Beim Stand von 6:6 fiel beim bis dahin sicher agierenden Finnen aber kein Ball und He nutzte seine Chance, löste das schwierige Stoßbild spektakulär und ging mit 7:6 in Führung.

Herren-Team erobert EM-Gold

Bei den Billard-Europameisterschaften in Portugal schaffte Österreich die zweite Goldmedaille. Albin Ouschan, Mario He und Maximilian Lechner setzen sich im Kampf um Gold gegen Finnland mit 2:1 durch.

Bei eigenem Anstoß gelang dem Vorarlberger dann eine gute Ballverteilung. Der 23-Jährige wurde aber zum Opfer seiner Nerven, spielte einige ungenaue Positionsstöße und verpasste in der Folge seinen ersten Matchball auf die entscheidende schwarze Acht klar. Uski war sofort zur Stelle und verkürzte auf 7:7.

Der Anstoß klappte dann auch beim Finnen wieder, aber die Position der Bälle verlangte äußerste Präzision. Die ließ der 27-Jährige beim Versenken des drittletzten Balles vermissen, er musste He erneut an den Tisch lassen. Der Österreicher hielt im zweiten Anlauf dem Druck Stand, lochte seine verbliebenen Kugeln souverän ein und sicherte seinem Team damit die Goldmedaille.

„So wird man Europameister“

„Wahnsinn“, jubelte He, der 2012 im 8er-Ball Einzel-Europameister geworden war. „Hier kämpfen wir zu dritt um einen gemeinsamen Titel und wenn einer verliert, dann müssen die anderen für ihn da sein. Nur so wird man gemeinsam Europameister.“ Ouschan sagte: „Als Mario die letzten Bälle gespielt hat, war das für uns Anspannung auf allerhöchstem Level. Jetzt sind wir einfach superglücklich.“

Auch Sportdirektor Bernhard Kaserer war nicht nur voll des Lobes, sondern nervlich am Ende. „Ich kann mich nicht erinnern, jemals auf der Tribüne so gelitten zu haben. Umso schöner ist nun dieser Erfolg für uns, und ich kann dem Team zu dieser tollen Leistung einfach nur von ganzem Herzen gratulieren“, freute sich Kaserer.

Links: