Olympiasieger Stiegler feiert 80. Geburtstag

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der ehemalige Skirennläufer Josef „Pepi“ Stiegler wurde am Donnerstag 80 Jahre alt. Der am 20. April 1937 geborene Osttiroler war nach dem Gewinn von drei Olympiamedaillen inklusive Slalom-Gold 1964 in Innsbruck in die USA nach Jackson Hole/Wyoming ausgewandert, wo er seither lebt. Der Lienzer war dank seiner Erfolge 1964 auch zu Österreichs Sportler des Jahres gewählt worden.

Josef Stiegler

GEPA/Hans Punz

Pepi Stiegler, dessen Kinder Resi (31) und Josef „Seppi“ Stiegler jr. (28) sich auch dem Skirennlauf verschrieben haben, hatte 1960 bei den Winterspielen in Squaw Valley Silber im Riesentorlauf geholt, vier Jahre später eroberte er bei den Heimspielen in Innsbruck Gold im Slalom und Bronze im Riesentorlauf. Erst 30 Jahre später sorgte Thomas Stangassinger 1994 in Lillehammer dafür, dass wieder ein Österreicher olympisches Slalom-Gold gewann.

Im Gegensatz zur extrovertierten Tochter Resi ist der an Multipler Sklerose erkrankte Stiegler ein zurückhaltender, ruhiger Mensch. Seine Leidenschaft gehört Büchern sowie früher dem Skitourengehen. Stiegler sitzt im Rollstuhl, hat aber seinen Humor nicht verloren. Mit einer Gehhilfe ist er immer noch auf kurzen Strecken am Fuße seines „Hausbergs“ Snow King Mountain unterwegs. Die körperliche Betätigung helfe ihm sehr, die Krankheit zu verarbeiten, sagte Stiegler.