Böhler Dritter bei Grand-Slam-Turnier in Jekaterinburg
Laurin Böhler hat am Sonntag beim Grand-Slam-Turnier in Jekaterinburg den dritten Platz belegt und seinen größten Karriereerfolg gefeiert. Der Judoka der Gewichtsklasse bis 100 kg kam über die Hoffnungsrunde bis in den Bronzekampf. In der gleichen Klasse wurde Aaron Fara Siebenter. Die weiteren ÖJV-Kämpfer blieben unplatziert.
Österreichs Judokas feiern einen unerwarteten Erfolg: Laurin Böhler erkämpfte beim Grand-Slam-Turnier in Jekaterinburg den dritten Platz.
Böhler besiegte den Litauer Karolis Bauza und den Briten Benjamin Fletcher mit Waza-ari, ehe im Kampf um den Poolsieg eine Niederlage gegen den Russen Nijas Iljasow folgte. In der Hoffnungsrunde gab es Siege über den Brasilianer Luciano Correa und den Letten Jevgenijs Borodavko. Fara feierte Erfolge über den Kanadier Marc Deschenes und den Schweden Martin Pacek, im Kampf um den Poolsieg musste er sich Borodavko geschlagen geben und in der Hoffnungsrunde dem Franzosen Alexandre Iddir.
In der Klasse bis 90 kg kassierte Johannes Pacher eine Auftaktniederlage gegen den Weißrussen Jahor Warapajeu. Über-100-kg-Kämpfer Stephan Hegyi setzte sich zum Auftakt gegen den Usbeken Schuchrat Turobojew durch, scheiterte danach aber am Georgier Lewani Matiaschwili. Gewichtskollege Daniel Allerstorfer musste sich dem Russen Andrej Wolkow geschlagen geben.