Pressestimmen zum Sieg von Rafael Nadal
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Frankreich
„L’Equipe“: „Gnadenlos. Rafael Nadal hat Stan Wawrinka entmutigt und sein zehntes Roland Garros erobert. Ein beachtlicher Erfolg, der - verbunden mit dem Triumph von Roger Federer in Melbourne - alle Perspektiven verändert.“
„Le Figaro“: „Unsterblicher Rafael Nadal. Der Spanier hat sich bei Roland Garros seine zehnte Krone aufgesetzt. Um die Tennis-Geschichte zu prägen.“
Spanien
„El Mundo“: „Der Himmel auf Erden. Nadal, gestern, heute, immer. Nach einer zweijährigen Dürre und mit einer nie da gewesenen Überlegenheit gewinnt Nadal seinen zehnten Titel in Roland Garros. Eine eigentlich unerreichbare Zahl, eine Zahl für die Ewigkeit.“
„La Vanguardia“: „Unvergesslicher zehnter Titel. Nadal zerstört auch Wawrinka und erreicht einen bei einem Grand Slam nie für möglich gehaltenen Titel-Rekord.“
„Mundo Deportivo“: „Das zehnte Wunder. Nadal überrollt Wawrinka und gewinnt Roland Garros ohne einen einzigen Satzverlust zum zehnten Mal.“
„Sport“: „Ewiger Nadal! Mit einer zehnten Krone in Roland Garros steigt Rafa in den Olymp von Paris auf. Das hat es in der Sportgeschichte nie gegeben.“
„AS“: „Großartig! Nadal vernichtet Wawrinka und gewinnt Roland Garros zum zehnten Mal.“
„El Pais“: „Nadal, immer Nadal. Der zehnte Roland-Garros-Titel, der 15. Erfolg bei einem Grand Slam, macht den spanischen Tennisspieler zur Legende.“
„Marca“: „Der beste spanische Sportler aller Zeiten gewinnt Roland Garros zum zehnten Mal. Ein Riese.“
Italien
„Gazzetta dello Sport“: „Rot ist die Farbe des Herzens. Rot ist die Farbe der Leidenschaft. Rot ist die Farbe der Legende. Die von Rafa Nadal, dem Mann, der zum zehnten Mal die French Open gewonnen hat.“
„Corriere dello Sport“: „In dieser Ausgabe von Roland Garros war Nadal einfach mitreißend.“
„Corriere della Sera“: „Liberte, egalite, fraternite. Und nadalite.“
Deutschland
„Bild“: „Was für ein Turnier des Mannes aus Mallorca! Er ist und bleibt ein Sand-Gigant!“
„Stuttgarter Nachrichten“: „Der Sandplatzkönig hat noch einmal Hof gehalten - und seine historische Rolle bei den French Open in Paris mehr als deutlich untermauert. Zehn Siege - womöglich ein Rekord für die Ewigkeit.“
Schweiz
„Der Tages-Anzeiger“: „Rafael Nadal bewies mit seinem zehnten French-Open-Titel, dass man große Sportler nie abschreiben darf. Aber auch Stan Wawrinka darf stolz aus Paris abreisen.“
„Neue Zürcher Zeitung“: „Mit seinem zehnten Grand-Slam-Titel in Paris, dem ersten seit 2014, beendet Rafael Nadal seine Leidenszeit. Wie Roger Federer straft er all jene Lügen, die ihn bereits abgeschrieben haben.“
Links: