Themenüberblick

Wiener Derby zum Frühjahrsbeginn

Die tipico-Bundesliga hat am Dienstag den Spielplan für die Saison 2017/18 veröffentlicht. Darüber hinaus wurden die Anstoßzeiten für die ersten drei Runden festgelegt. Angepfiffen wird die Saison am Samstag, dem 22. Juli, um 16.00 Uhr mit der Partie Rapid gegen Mattersburg im Allianz Stadion. Der Spielplan der Sky Go Erste Liga wird ebenfalls noch im Laufe dieser Woche veröffentlicht.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In der ersten von 36 Runden tritt außerdem am Samstag (jeweils 18.30 Uhr) auch noch Meister Red Bull Salzburg in Wolfsberg gegen den RZ Pellets WAC an, und Aufsteiger LASK empfängt Flyeralarm Admira. Im ersten ORF-Livespiel der neuen Saison hat Cashpoint SCR Altach am Sonntag (16.30 Uhr) die Wiener Austria zu Gast. Abschließend kommt es in Graz zum Duell zwischen Puntigamer Sturm Graz und dem SKN St. Pölten (19.00 Uhr).

Langes Warten auf Duell Meister gegen Vize

Allerdings kann es in den ersten Runden der Meisterschaft durch die diversen Europacup-Einsätze der heimischen Vereine noch zu Verschiebungen kommen. Sollte Altach an Satschchere aus Georgien in der ersten Runde der Qualifikation für die Europa League scheitern, wird die Spielpaarung Altach - Austria auf Samstag (18.30 Uhr) verschoben. Das Spiel Sturm Graz - SKN St. Pölten würde am Sonntag bereits um 16.30 Uhr angepfiffen.

Salzburg-Spieler mit dem Meisterteller

APA/Krugfoto

Ob Salzburg wieder über den Titel jubeln kann, wird in den 36 Runden bis zum Saisonende am 20. Mai geklärt werden

Während das erste Wiener Derby in der Spielzeit 2017/18 bereits für Sonntag, 6. August (16.30 Uhr, live in ORF eins), angesetzt ist und dabei Rapid Heimvorteil genießt, müssen die Fans auf das erste Duell zwischen Titelverteidiger Salzburg und Vizemeister Austria bis zur letzten Runde des ersten Ligaquartals am 23./24. September warten.

Den Schlager Salzburg gegen Rapid bekommen die Zuschauer in der siebenten Runde zu sehen. Am 9./10. September treffen die heimischen Topclubs in der „Bullen“-Arena aufeinander. Die 20. und letzte Runde vor der Winterpause geht am 16. und 17. Dezember über die Bühne. Fortgesetzt wird die Saison dann am 3. und 4. Februar 2018, wobei an diesem Spieltag gleich wieder das Wiener Derby auf dem Programm steht. Die 36. und damit letzte Saisonrunde steigt am 20. Mai.

Verschiedene Faktoren beeinflussen Auslosung

Die Auslosungen von Fußballligen werden durch verschiedenste Faktoren beeinflusst. In Österreich sind das unter anderem Stadionsperren der Clubs bzw. Stadionbetreiber (etwa durch Stadionumbauten), behördliche Vorgaben (z. B. mögliche Auseinandersetzungen zwischen Anhängern von Rapid und Austria), regionale Besonderheiten (zwei Clubs in einem Stadion) und Sicherheitsaspekte (z. B. Eishockey und Fußball zeitgleich in einer Stadt).

Darüber hinaus werden in der Bundesliga für eine ausgewogene Spielplanerstellung folgende Prinzipien umgesetzt: Keine Spielfolgen von drei oder mehr Heim- oder Auswärtsspielen, kleinstmögliche Anzahl an Durchbrechungen der Heim-auswärts-Serie pro Club, alle Clubs haben in Runde eins und zwei sowie 35 und 36 zumindest ein Heim- und ein Auswärtsspiel.

Zusätzlich wurde auch das Prinzip der „wechselnden Gegnerstärke“ (auf Basis letztjähriger Tabelle) berücksichtigt. Somit spielt in der Saison 2017/18 kein Club gegen die beiden Erstplatzierten Salzburg und Austria des Vorjahres hintereinander.

Links: