Ex-Teamspieler Woschank beendet Karriere
Einer der erfolgreichsten heimischen Basketballer hängt die Schuhe an den berühmten Nagel: Der ehemalige Teamspieler des Österreichischen Basketballverbands (ÖBV) Armin Woschank hat am Freitag bekanntgegeben, dass er seine Karriere beendet. Der Guard war 17 Saisonen lang in der Bundesliga aktiv. Am Sonntag wird der aus Kärnten gebürtige zweifache Vater 35. „Für mich ist jetzt der beste Zeitpunkt, meine Karriere als Spieler zu beenden“, sagte Woschank, „mir geht es mit der Entscheidung sehr gut, es überwiegt die Freude über die vergangene Saison.“
Kapfenberg bestimmt Karriere
Von seinem Stammverein WSG Radenthein kommend, spielte Woschank ab 1999 für die Bears und späteren Bulls Kapfenberg. Drei Saisonen lang schnürte er auch für den WBC Wels die Schuhe. Nach einem Time-out 2011/12 trug der Guard bis vor wenigen Wochen wieder den Dress der Obersteirer. Woschank war sechsmal Meister (2001 bis 2004 und 2017 mit Kapfenberg, 2009 mit Wels). Mit den Bulls holte er 2014 und 2017 auch den Cup und zum Abschied vom aktiven Sport somit das Double.

GEPA/Hans Oberlaender
Auf der Visitenkarte des 37-fachen ÖBV-Internationalen (2000 bis 2007) finden sich außerdem drei Supercup-Gewinne (2002, 2003, 2014), fünf All-Star-Nominierungen (2001, 2006, 2008, 2010, 2014) sowie die Auszeichnung als wertvollster österreichischer Spieler der Admiral Basketball Bundesliga (ABL) im Jahr 2007. Woschank darf auf 625 Begegnungen in der höchsten heimischen Spielklasse zurückblicken, 138 davon im Play-off. Zudem bestritt er 36 Europacup-Partien.