Hoffnung auf Medaillen bei Voltigier-Heim-EM
Die Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse und die Welttitelkämpfe der Junioren im Voltigieren locken 290 Aktive aus 21 Nationen mit 117 Pferden in den nächsten Tagen nach Ebreichsdorf. Österreich hofft auf insgesamt vier Medaillen, die Medaillenentscheidungen in den am Mittwoch beginnenden Bewerben fallen am Samstag und Sonntag.
Das heimische Team schmerzt der Ausfall von Jasmin Lindner/Lukas Wacha für den Paarbewerb. Weltmeisterin Lindner beschloss nach einer Verletzung im Winter, im Einzel nicht an den Start zu gehen, sondern sich mit Wacha auf den Gewinn ihrer dritten EM-Goldmedaille zu konzentrieren. „Da sich Lukas vor zehn Tagen schwer verletzt hat, fällt unser stärkstes Pas de deux aus“, erläuterte Österreichs Bundesreferent Manfred Rebel am Dienstag.
„Aber auch wenn wir dadurch natürlich geschwächt in dieses Heim-Championat gehen, haben wir gute Chancen, vier Medaillen zu machen. In der Gruppe sind wir bei Senioren und Junioren sehr stark, und im Einzel sind die Juniorinnen eigentlich immer für eine Medaille gut. Auch das Senioren-Pas-de-deux Stefan Csandl und Theresa Thiel darf sich berechtigte Hoffnungen machen“, zählte Rebel auf.