Themenüberblick

Impressionen von 35. VCM

Die 35. Ausgabe des Vienna City Marathons (VCM) hat wieder die Massen mobilisiert. Mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufer nahmen am Sonntag Marathon, Halbmarathon oder Staffelrennen in Angriff. Die hohen Temperaturen machten das Laufen zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Über die 42,195 km gingen am Ende die Siege an den Marokkaner Salaheddine Bounasser und die Kenianerin Nancy Kiprop.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eindrücke des Vienna City Marathons

GEPA/Philipp Brem

Wie jedes Jahr lieferte der Start auf der Reichsbrücke beeindruckende Bilder vom Wien-Marathon

Eindrücke des Vienna City Marathons

APA/Georg Hochmuth

Auf dem Weg ins Ziel passierten die Teilnehmer wie üblich zahlreiche Sehenswürdigkeiten - hier die Urania

Eindrücke des Vienna City Marathons

GEPA/Mario Kneisl

Bei sommerlichen Temperaturen von über 20 Grad dienten die Wasserbecher nicht nur zum Durststillen

Eindrücke des Vienna City Marathons

APA/AFP/Joe Klamar

Bei den Herren sorgte Salaheddine Bounasser mit einer Zeit von 2:09:29 Stunden für einen marokkanischen Sieg

Eindrücke des Vienna City Marathons

GEPA/Philipp Brem

Über die Fahrtrichtung mussten sich die Läufer auf dem Weg ins Ziel keine Gedanken machen

Nancy Kiprop (KEN)

APA/AFP/Joe Klamar

Die Kenianerin Nancy Kiprop verteidigte ihren Titel aus dem Jahr 2017 erfolgreich

Peter Herzog

APA/Hans Punz

Peter Herzog lieferte ein heroisches Rennen und wurde mit dem EM-Limit belohnt

Eva Wutti

GEPA/Philipp Brem

Die österreichische Triathletin Eva Wutti wurde bei ihrem Marathon-Debüt Siebente

Eindrücke des Vienna City Marathons

APA/AFP/Joe Klamar

Samwel Maswai, Salaheddine Bounasser und Ishmael Bushendich (v. l. n. r.) hatten noch Kraft für ein Siegerfoto

Eindrücke des Vienna City Marathons

APA/Georg Hochmuth

Wie jedes Jahr hinterließen die 40.000 Teilnehmer jede Menge Arbeit für die MA48

Link: