Weltranglistenführung verteidigt
Rafael Nadal hat seinen Titel beim Masters-1000-Sandplatzturnier in Monte Carlo souverän verteidigt. Der Spanier setzte sich im Endspiel am Sonntag gegen den Japaner Kei Nishikori mit 6:3 6:2 durch und triumphierte bei zwölf Finalteilnahmen zum insgesamt elften Mal im Fürstentum Monaco. Der 31-Jährige blieb im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust und holte seinen insgesamt 76. ATP-Turniersieg.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Durch den Sieg beim mit 5,2 Millionen Euro dotierten Event verteidigte Nadal auch seine Führung in der Weltrangliste vor dem Schweizer Roger Federer. Als Nächstes ist der „Sandkönig“ beim ATP-500-Turnier in Barcelona im Einsatz. Auch dort konnte der 31-Jährige bereits zehn Titel gewinnen, zuletzt im Vorjahr durch ein 6:4 6:1 im Finale gegen Dominic Thiem, den er heuer in Monte Carlo im Viertelfinale mit 6:0 6:2 besiegte.
Nadal holt elften Titel in Monte Carlo
Der Spanier Rafael Nadal besiegte den Japaner Kei Nishikori klar in zwei Sätzen und holte damit seinen elften Titel im Turnier von Monte Carlo.
„Ich möchte meinem Team und meiner Familie danken“, sagte Nadal nach seinem Triumph an der Cote d’Azur. „In den vergangenen fünf Monaten hatten wir wegen einiger Verletzungen harte Momente. Deshalb ist es für mich nach wie vor ganz speziell, diese Trophy hier in den Händen zu halten. Das ist eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres für mich.“
Zwei neue Rekorde aufgestellt
Noch nie zuvor hatte ein Spieler seit Beginn in der Open Era 1968 ein Turnier elfmal gewinnen können, zum ersten Mal triumphierte Nadal in Monte Carlo vor 13 Jahren. Mit seinem insgesamt 31. Masters-1000-Titel stellte er einen weiteren Rekord auf. Bisher hatte sich der Spanier diesen mit Novak Djokovic geteilt, der bei 30 Titeln hält. Federer liegt mit 27 Masters-Turniersiegen auf Rang drei in dieser Bestenliste.
Reuters/Eric Gaillard
Elf Siege bei einem Turnier gab es in der offenen Ära noch nie
Im Monte-Carlo-Finale gegen Nishikori (ATP-36.) musste der topgesetzte Nadal zunächst sein Service zum 1:2 abgeben. Die Nummer eins des Turniers schaffte aber gleich das Rebreak zum 2:2 und nahm dem Japaner den Aufschlag zur 4:2-Führung ab. Danach verwertete er seinen zweiten Satzball zum 6:3. Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte Nishikori noch eine Breakchance Nadals abwehren, beim Stand von 1:1 nützte der Spanier aber gleich die nächste und ließ seinem Gegner in der Folge nur ein weiteres Game.
5.238.735-Euro-ATP-Turnier in Monte Carlo
Finale: |
Rafael Nadal (ESP/1) |
Kei Nishikori (JPN) |
6:3 6:2 |
Semifinale: |
Rafael Nadal (ESP/1) |
Grigor Dimitrow (BUL/4) |
6:4 6:1 |
Kei Nishikori (JPN) |
Alexander Zverev (GER/3) |
3:6 6:3 6:4 |
Viertelfinal-Tableau: |
Rafael Nadal (ESP/1) |
Dominic Thiem (AUT/5) |
6:0 6:2 |
Grigor Dimitrow (BUL/4) |
David Goffin (BEL/6) |
6:4 7:6 (7/5) |
Alexander Zverev (GER/3) |
Richard Gasquet (FRA) |
4:6 6:2 7:5 |
Kei Nishikori (JPN) |
Marin Cilic (CRO/2) |
6:4 6:7 (1/7) 6:3 |
Link: