0:1 im hohen Norden
Wieder einmal hat sich ein österreichisches Team auf den Färöern blamiert. Red Bull Salzburg musste sich im Zweitrundenrückspiel der Qualifikation zur Champions League am Dienstag den Amateuren von HB Torshavn mit 0:1 geschlagen geben. Den einzigen Treffer erzielte Simun Samuelsen. Dank ihres 5:0-Sieges im Hinspiel stehen die Salzburger trotzdem in Runde drei.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Salzburg-Trainer Huub Stevens hatte vor 223 Zuschauern im Gundadalur-Stadion im Tor Ersatzmann Alexander Walke den Vorzug gegenüber Gerhard Tremmel gegeben, im offensiven Mittelfeld kam Simon Cziommer zu seinem ersten Einsatz von Beginn an. Als Solospitze setzte Stevens anstelle von Roman Wallner auf Stefan Hierländer. Der 19-jährige Neuzugang, der im Hinspiel getroffen hatte, strahlte aber wie so viele seiner Kollegen kaum Gefahr aus.

GEPA/Felix Roittner
Salzburg-Verteidiger Ulmer würde sich am liebsten verstecken.
Torlos in Torshavn
Stevens hatte von seiner Mannschaft ein konzentriertes Auftreten und mehr „Torgeilheit“ gefordert, um trotz des Testspielcharakters von der Partie profitieren zu können. Davon war wenig bis gar nichts zu sehen. Die Salzburger hatten zwar mehr Spielanteile, in die Ballstafetten mischten sich aber immer wieder ungewohnte Ball- und Abspielfehler. Torchancen waren praktisch überhaupt nicht vorhanden.
Einem Treffer am nächsten kam Neuzugang Gonzalo Zarate, der aus halblinker Position das Außennetz traf (37.). Beim folgenden Corner irrte der 18-jährige Torshavn-Keeper Torur Thomsen durch den Strafraum, der Schuss von Franz Schiemer wurde aber abgeblockt (38.). Auf der Gegenseite gab es auch für Salzburg zwei kleine Schrecksekunden, bei den Kopfbällen wurde aber jeweils auf Stürmerfoul entschieden (4., 21.).
Samuelsen entscheidet
Nach Seitenwechsel hatten die Amateure von den Inseln im Nordatlantik sogar die besseren Chancen. Nach einem katastrophalen Fehlpass von ihm selbst rettete Walke erst gegen Solostürmer Andrew Flötum (56.), dann drehte er einen gefährlichen Kopfball von Thordur Hreidarsson über die Latte (68.). Beim sehenswerten Treffer von Samuelsen, der den Ball aus spitzem Winkel im langen Kreuzeck unterbrachte, war Walke machtlos.

GEPA/Felix Roittner
Torschütze Samuelsen hat allen Grund zum Jubeln.
Schon vor der Pause hatte Salzburg-Neuzugang David Mendes wegen einer Knöchelverletzung durch Nikola Pokrivac ersetzt werden müssen. Der eingewechselte Kroate ließ in der Schlussphase dann auch die einzige Großchance aus, er scheiterte völlig alleine vor Thomsen (76.). Für die Salzburger setzte es damit nur einen Steinwurf entfernt von jenem Stadion, in dem Österreichs Nationalteam im Herbst 2008 in der WM-Qualifikation mit einem 1:1 gegen die Färöer zwei Punkte verschenkt hatte, eine ebensolche Blamage.
Nun wartet Omonia Nikosia
Zuletzt waren die Salzburger bereits zum Ligastart in Kapfenberg nicht über ein enttäuschendes 0:0 hinausgekommen. Die Leistung auf den Färöern grenzte zwar schon an Arbeitsverweigerung, der Aufstieg war den „Bullen“ aber nicht mehr zu nehmen. In der dritten Runde trifft Salzburg auf Omonia Nikosia, das Hinspiel auf Zypern steht bereits am Dienstag auf dem Programm. Danach hätten die Salzburger noch ein Play-off zu überstehen, um erstmals in der Ära Red Bull in die Gruppenphase der Champions League einzuziehen.
Stimme zum Spiel
Huub Stevens (Salzburg-Trainer): „Es fällt mir schwer, nach so einem Spiel Worte zu finden. Ich muss eine Teilschuld auf mich nehmen, weil ich einige Spieler geschont habe und mit dem Einsatz einiger junger Spieler ein Zeichen für die Zukunft setzen wollte. Aber das war eine Fehlentscheidung. Nach solchen Leistungen sollten wir rasch aufhören, von der Champions League zu träumen. Da müssen wir froh sein, wenn wir uns für die Europa League qualifizieren.“
Champions-League-Qualifikation, Zweitrundenrückspiel
Dienstag:
HB Torshavn - Salzburg 1:0 (0:0)
Torshavn, 223 Zuschauer, SR Asumaa (FIN)
Tor: Samuelsen (73.)
Torshavn: Thomsen - Mortensen, Benjaminsen, Holm, Hreidarsson - L. Hanssen, Rubeksen, S. Samuelsen, Poulsen - Jörgensen, Flötum (88./Mouritsen)
Salzburg: Walke - Schiemer, Sekagya, Dudic, Ulmer - Mendes (34./Pokrivac) - Zarate, Leitgeb, Cziommer (46./Svento), Jantscher (71./Ngwat-Mahop) - Hierländer
Gelbe Karten: Samuelsen, Mortensen bzw. Leitgeb
Die Besten: Benjaminsen, Samuelsen bzw. keine
Hinspiel 0:5, Salzburg mit dem Gesamtscore von 5:1 weiter
Salzburg trifft in der dritten Qualirunde auf Omonia Nikosia (Hinspiel auf Zypern am 27. Juli).
Links: