30.000 türkische Fans erwartet
Wenn am Freitag im Berliner Olympiastadion Deutschland in der EM-Qualifikation die Türkei empfängt, dürfen sich die Gäste auf ein Heimspiel in der Fremde freuen. Insgesamt werden knapp 35.000 türkische Fans im mit 74.244 Zuschauern ausverkauften Olympiastadion erwartet. „Ich bin mir sicher, dass das ein Heimspiel für uns ist“, freute sich Dortmund-Legionär Nuri Sahin. „Das wird ein Festtag“.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Bereits am Mittwoch begrüßten 500 türkische Fans den Mannschaftsbus im Trainingscamp im beschaulichen Babelsberg am Stadtrand von Potsdam lautstark. Schon bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen Tegel hatten sich die Kicker ihren Weg durch brüllende Menschenmassen bahnen müssen. Im Stadion werden sich die Anhänger zumindest zahlenmäßig die Waage halten. „Aber von der Lautstärke her dürften unsere Fans etwas leidenschaftlicher sein“, sagte Hamit Altintop der „Süddeutschen Zeitung“.
Spielmacher Turan fällt aus
Einen Rückschlag musste Türkei-Teamchef Guus Hiddink allerdings vor dem Anpfiff hinnehmen. Arda Turan, der beim Qualiauftakt gegen Kasachstan und Belgien gleich zweimal getroffen hatte, fällt wegen Adduktorenproblemen im „Spiel des Jahres" definitiv aus. Im Training war beim 23-jährigen Spielmacher eine alte Verletzung wieder aufgebrochen.
Trotz Personalsorgen sinnt Hamit Altintop, der aufgrund einer Adduktorenverletzung ebenfalls fraglich ist, auf Revanche für das verlorene EM-Halbfinale 2008 und sieht im Trainer den Schlüssel zum Erfolg - auch längerfristig. "Herr Hiddink ist ein erfahrener Stratege und Fachmann, er weiß, dass türkische Fußballer eine hohe Qualität haben und dass eben manchmal Disziplin und klare Linie gefehlt haben.“ Der 63-jährige Niederländer hat mit der Auswahl der Niederlande, Südkoreas, Australiens und Russlands insgesamt bereits fünf große Turniere bestritten.
Hiddinks taktische Brillanz sollen schon die Deutschen spüren. „Wir dürfen uns ruhig das Ziel setzen, die Gruppe zu gewinnen, und ich bin auch optimistisch, dass wir das schaffen können“, ergänzte Altintop. Nach zwei Siegen aus zwei Spielen rangieren die Türken punktgleich mit Deutschland an der Spitze der Qualigruppe A.
Links: