Dressur-„Wunderpferd“ Totilas erzielt Rekordpreis

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der deutsche Pferdezüchter Paul Schockemöhle hat mit dem holländischen „Wunderhengst“ Totilas das beste und teuerste Dressurpferd der Geschichte gekauft. Der Preis soll im Bereich von zehn bis 15 Millionen Euro liegen, wobei der 65-Jährige den Deal noch nicht bestätigt hat. Jedoch gab der niederländische Besitzer Cees Visser den Verkauf bekannt.

Damit wird Totilas einen neuen Reiter oder eine neue Reiterin erhalten. Bisher saß der Niederländer Edward Gal auf dem zehnjährigen Rappen, und das mit großem Erfolg. Bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Weltreiterspielen in Lexington in Kentucky gewann das Duo drei Goldmedaillen. Der Weltranglistenerste hält mit Totilas auch die Punkteweltrekorde in Grand Prix (84,085 Prozentpunkte), Grand Prix Special (86,458) und Kür (92,3).