Themenüberblick

Hartberg im Vorwärtsgang

Hartberg hat nach zuvor acht sieglosen Runden am Freitag in der 18. Runde der Erste Liga den dritten Sieg en suite gefeiert und damit das Tabellenschlusslicht an die Vienna abgegeben. Für die Gäste um Trainer Heimo Pfeifenberger bedeutete die 1:2-Pleite in der Fremde hingegen nun schon das sechste Match in Folge ohne Sieg.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Hausherren hatten nervös begonnen, wachten aber nach einem Lattenschuss von Ouedraogo (14.) auf. Nach diesem „Warnschuss“ dominierten die Steirer vorerst das Spiel, sechs Minuten später durften die knapp 1.200 Zuschauer erstmals jubeln: Martin Zivny köpfelte einen Eckball von Adilovic zu seinem ersten Saisontreffer ein (20.).

Entscheidung durch Adilovic

Allerdings schlugen die Gäste schon in der 24. Minute zurück. Ein schnell abgespielter Freistoß von Drechsel in den Strafraum fand in Lukas Schubert einen direkten Abnehmer, der zum 1:1 ausglich. Wie Zivny und Schubert gelang dann weitere zwei Minuten später auch Adilovic sein erster Saisontreffer in der 18. Runde. Domoraud nützte einen Abwehrfehler Karners und passte zum heranstürmenden Adilovic, der ins rechte Kreuzeck zum 2:1 traf.

Nach Seitenwechsel waren die Steirer überlegen, während die Salzburger Aufsteiger lediglich bei Standardsituationen gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tors kamen. Harrer (67., Tormann angeschossen), Domoraud (72., schon am Tormann vorbei, aber ins Außennetz) und Rakowitz (75., sein Stanglpass traf aus spitzem Winkel die Stange) sowie im Finish auch noch der eingewechselte Gamperl (88., 91.) vergaben die Chancen auf einen höheren Sieg, der ein hochverdienter war. In der hektischen Nachspielzeit hatte Freudenthaler (92.) gar noch eine große Chance zum Ausgleich.

Erste Liga, 18. Runde

Freitag:

Hartberg - Grödig 2:1 (2:1)

Stadion Hartberg, 1.200 Zuschauer, SR Schüttengruber

Torfolge:
1:0 Zivny (20.)
1:1 Schubert (24.)
2:1 Adilovic (26.)

Hartberg: W. Schober - Seebacher, Tauschmann, Zivny, Strobl - Rakowitz (76. M. Schober), Kölbl, Hopfer, Adilovic (90. Groiss), Harrer (76. Gamperl) - Domoraud

Grödig: Eisl - Grasegger, Pfeilstöcker (80. Pirker), Karner, Riedl - Schubert (67. Perlak), Pamminger, Drechsel, Freudenthaler -
Ouedraogo (62. Jukic), Jonathan

Gelbe Karten: Harrer, Rakowitz, Seebacher, W. Schober bzw. Riedl, Jonathan

Die Besten: Zivny, Tauschmann, Hopfer, Domoraud bzw. Karner, Schubert, Drechsel, Jonathan

Links: