FIS schüttet erstmals WM-Preisgeld aus

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei den diversen Weltmeisterschaften des Internationalen Skiverbandes (FIS) gibt es ab 2011 erstmals Preisgeld zu verdienen.

Am meisten kassieren die Siegerinnen und Sieger bei der alpinen WM in Garmisch-Partenkirchen mit 40.000 Franken (29.529 Euro). Im Skispringen der Herren ist ein WM-Titel in Oslo mit 28.000 Franken dotiert, im Langlauf mit 16.000 und in der Nordischen Kombination mit 13.000. Am geringsten sind die Preisgelder im Snowboard (10.000) und in den Freestyle-Events (6.000).