Dragovic rettet verdienten Punkt
Der tipp3-Bundesliga-Schlager zwischen Red Bull Salzburg und der Austria hat am Samstag mit einem für die Gastgeber trotz zwischenzeitlicher Führung schmeichelhaften 1:1 geendet. David Mendes hatte den Titelverteidiger vorangebracht, Aleksandar Dragovic gelang letztlich noch der verdiente Ausgleich für die Wiener, die zuvor eine Vielzahl an Chancen ausgelassen hatten.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Vor nur 5.500 Zuschauern in Wals-Siezenheim (neuer Minusrekord) wäre für die Violetten noch mehr drinnen gewesen, obwohl die Hausherren in der Anfangsphase mehr vom Spiel hatten.
Erstmals wurden die Salzburger durch Fehlschüsse von Jakob Jantscher (19.) und Roman Wallner (21.) gefährlich, der Führungstreffer entsprang dann einer Unachtsamkeit in der Austria-Abwehr. In der 28. Minute misslang ein Abschlag von Dragovic, Wallner schupfte den Ball auf Mendes, und der Niederländer traf aus kurzer Distanz zum 1:0.
Vergebene Chancen
Die bis dahin harmlosen Gäste legten einen Gang zu und kamen noch vor der Pause zu drei guten Ausgleichschancen: In der 36. Minute lenkte Gerhard Tremmel einen Schuss von Julian Baumgartlinger mit den Fingerspitzen über die Latte, in der 39. Minute scheiterte Roland Linz mit einem Volley am Salzburger Keeper, und kurz vor der Pause schoss der ÖFB-Stürmer aus aussichtsreicher Position über das Tor.

APA/Krugfoto
Aleksandar Dragovic sorgte für den späten Ausgleich.
Diesen Schwung nahmen die „Veilchen“ auch in die zweite Hälfte mit. Immer wieder ließ die Daxbacher-Elf den Gegner mit technisch feinem Kurzpassspiel schlecht aussehen und erarbeitete sich Möglichkeiten, die aber zum Teil fahrlässig ausgelassen wurden. Linz jagte den Ball aus wenigen Metern über die Latte (55.), Dragovic zielte am langen Eck vorbei (59.) und hatte mit einem Lattenschuss Pech (62.).
Tadic vergibt Matchball
In der 86. Minute war Dragovic aber doch noch der Ausgleich vergönnt. Nach Vorarbeit des eingewechselten Gorgon zog der Teamverteidiger in den Strafraum und vollstreckte sehenswert mit dem Außenrist ins Kreuzeck.
In der 93. Minute hatte Dario Tadic den möglichen Austria-Sieg auf dem Fuß, scheiterte aber an Tremmel, dem einzigen starken Salzburger an diesem Abend. Von den Mozartstädtern war in der zweiten Hälfte in der Offensive praktisch nichts zu sehen - außer in der 70. Minute, als Jantscher nach einer Attacke von Baumgartlinger im Strafraum wohl zu recht Elfmeter reklamierte.
Stimmen zum Spiel:
Huub Stevens (Salzburg-Trainer): „Wir haben in der ersten Hälfte den besten Fußball in dieser Saison gespielt, das war der Fußball, den ich sehen will. Die zweite Hälfte war nicht gut, da hätten wir auch verlieren können. Es gilt nicht als Ausrede, dass wir am Mittwoch ein Spiel hatten. Wir hätten in der zweiten Hälfte cleverer sein müssen. Mit einem Unentschieden kann ich nicht zufrieden sehen.“
Karl Daxbacher (Austria-Trainer): „Ich bin sehr froh, dass wir den Ausgleich geschafft haben, der war hochverdient. Wir haben einen kühlen Kopf behalten und am Ende wäre fast der Sieg drin gewesen. Ich habe mich für Dragovic sehr gefreut, es war beeindruckend, wie er das Tor gemacht hat. Wenn man vier Minuten vor Schluss den Ausgleich macht, muss man zufrieden sein. Was mich freut ist, wie viele Chancen wir herausspielen. Weniger freut mich, dass wir zu wenige Tore schießen. Linz hat in der Kabine gesagt, er nimmt es auf seine Kappe, dass wir nicht gewonnen haben. Wenn man in Salzburg mehr Spielanteile hat, zeigt das, dass es eine gute Leistung war. Mit diesem Punkt können wir leben.“
Tipp3-Bundesliga, 18. Runde
Samstag:
Salzburg - Austria Wien 1:1 (1:0)
Wals-Siezenheim, 5.500 Zuschauer, SR Harkam
Torfolge:
1:0 Mendes (28.)
1:1 Dragovic (86.)
Salzburg: Tremmel - Schiemer, Sekagya (84. Dudic), Afolabi, Hinteregger - Mendes - Zarate (78./Alan), Leitgeb, Cziommer (72./Pokrivac), Jantscher - Wallner
Austria: Lindner - Klein, Dragovic, Ortlechner, Leovac (81./Suttner) - Stankovic (78./Gorgon), Hlinka, Baumgartlinger, Junuzovic - Jun (75./Tadic), Linz
Gelbe Karten: Schiemer, Wallner, Alan bzw. Hlinka
Die Besten: Tremmel bzw. Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic
Links: