Schalke verzichtet auf Anti-Bayern-Song
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der deutsche Bundesligist FC Schalke 04 nimmt aus Rücksicht auf Torhüter Manuel Neuer das vor den vergangenen Heimpartien gespielte Anti-Bayern-Lied der Toten Hosen aus dem Vorprogramm des Spiels gegen den 1. FC Kaiserslautern.
„Wir wollen so viel Normalität wie möglich“, sagte der Schalker Sportvorstand Horst Heldt einen Tag vor der Partie am Samstag. In dem Titel der Düsseldorfer Rockband heißt es unter anderem: „Wir würden nie zum FC Bayern München gehen.“
Nachdem Neuer am Mittwoch verkündet hatte, dass er seinen bis 2012 datierten Vertrag nicht verlängern wird, deutet vieles auf einen Wechsel des deutschen Nationalkeepers zum deutschen Rekordmeister hin. Der Zeitpunkt ist noch offen.