Russland geht leer aus
Tschechien hat bei der Eishockey-WM in der Slowakei die Bronzemedaille gewonnen. Der entthronte Titelverteidiger besiegte am Sonntagnachmittag im Spiel um Platz drei in Bratislava Russland mit 7:4 (2:3 3:1 2:0).
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

APA/EPA/Filip Singer
Platz drei als Genugtuung für den entthronten Titelverteidiger
Roman Cervenka mit einem Hattrick (4., 31., 36.), Petr Prucha (11., 23.) per Doppelpack, Jan Marek (47.) und Tomas Plekanec (59./EN) sorgten für den versöhnlichen WM-Abschluss nach der Halbfinal-Niederlage gegen Schweden. Die Russen, für die Ilja Kowaltschuk (10., 19.), Dmitri Kulikow (10.) und Wladimir Tarassenko (37.) trafen, kassierten dagegen die dritte Pleite in Serie gegen Tschechien und gingen zum ersten Mal seit 2006 bei einer WM leer aus.
Offensivspektakel in Bratislava
Nach den bitteren Niederlagen im Halbfinale zeigten beide Teams vor 9.283 Fans ein Offensivspektakel. Ein schnelles 0:1 drehten die an Finnland gescheiterten Russen binnen 15 Sekunden, wobei Goalie Ondrej Pavelec zwei Schüsse der NHL-Profis Kowaltschuk und Kulikow leichtfertig passieren ließ.
Im zweiten Drittel machten dagegen die Tschechen, die schon die Partie in der Zwischenrunde gegen die Russen (3:2) gewonnen hatten, einen Rückstand wett. Nachdem Marek das wegweisende 6:4 erzielte hatte, sorgte Plekanec mit seinem zweiten Treffer ins leere Tor für die Entscheidung. Die beiden Superstars Jaromir Jagr (CZE) und Alexander Owetschkin (RUS) blieben diesmal blass, Owetschkin verabschiedete sich damit ohne Scorerpunkt von der WM.
Eishockey-WM, Spiel um Platz drei
Sonntag:
Tschechien - Russland 7:4
(2:3 3:1 2:0)
Bratislava, 9.283 Zuschauer
Tore: Cervenka (4., 31., 36.), Prucha (11., 23.), Marek (47.), Plekanec (59./EN) bzw. Kowaltschuk (10., 19.), Kulikow (10.) Tarasenko (37.)
Strafminuten: 4 bzw. 6
Link: