Verunglückte Skifahrer
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Auf der Piste gestorben
1959: Toni Mark (AUT) Wallberg (Riesentorlauf)
1959: John Semmelinck (CAN) Garmisch (Abfahrt)
1954: Ross Milne (AUS) Innsbruck (Abfahrtstraining Patscherkofel)
1954: Walter Mussner (ITA) Cervinia (Geschwindigkeitstests)
1969: Silvia Suter (SUI) Sportinia (FIS-Abfahrt)
1970: Michel Bozon (FRA) Megeve (Abfahrt)
1972: David Novelle (USA) Winter Park
1975: Michel Dujon (FRA) Tignes (Skitests)
1975: Markku Vuopala (FIN) Zell am Ziller (Junioren-EM)
1979: Leonardo David (ITA) Lake Placid (Abfahrt, erlag erst 1986 seinen schweren Kopfverletzungen)
1991: Gernot Reinstadler (AUT) Wengen (Abfahrtstraining)
1994: Ulrike Maier (AUT) Garmisch (Abfahrt)
2001: Regine Cavagnoud (FRA) stößt beim Abfahrtstraining in Pitztal mit dem deutschen Trainer Markus Anwander zusammen und erliegt in der Uniklinik von Innsbruck ihren schweren Verletzungen.
Außerhalb des Rennsports
1963: Buddy Werner (USA) verunglückte bei Filmaufnahmen in St. Moritz.
1963: Charles Bozon (FRA) geriet auf dem Mont Blanc in eine Lawine.
1973: Francois Bonlieu (FRA) wurde am Hafen von Cannes tot gefunden.
1974: Roger Staub (SUI) stürzte beim Drachenfliegen ab.
1976: Gertrud Gabl (AUT) kam auf dem Arlberg in eine Lawine.
1976: Vladimir „Spider“ Sabich (USA) wurde in Aspen mit einer Kugel im Rücken tot aufgefunden.
1982: Bruno Nöckler (ITA) starb bei Autounfall in Neuseeland mit den Trainern Ilario Pegorari und Karl Pichler
1983: Alexander Schirow (RUS) kam bei einem Autounfall nahe Moskau um.
1984: Josef Walcher (AUT) verunglückte bei einem Hobbyrennen in Rohrmoos
1986: Der jugoslawische Rennläufer Joze Kuralt stirbt bei einem Autounfall bei Spittal/Drau.
1990: Speed-Weltrekordler Steve McKinney (USA) wird im parkenden Auto gerammt und stirbt.
1991: Rudolf Nierlich (AUT) starb bei Autounfall in St. Wolfgang.
1991: ÖSV-Damen-Trainer Alois Kahr (AUT) verunglückte bei einem Autounfall im Ennstal tödlich.
1992: Peter Wirnsberger II (AUT) verunglückte beim freien Skifahren in Altenmarkt/Zauchensee.
1993: Slalom-Weltcup-Sieger Rok Petrovic aus Slowenien stirbt bei einem Tauchunfall.
1994: Christoph Laimer (AUT/Nachwuchskader) verunglückte beim freien Skifahren im Rahmen eines Trainingskurses auf dem Pitztaler Gletscher.
1996: Richard Kröll (AUT) verunglückte bei einem Verkehrsunfall in Kaltenbach im Zillertal mit seinem Auto tödlich.
2001: Christl Haas (AUT), Olympiasiegerin in der Abfahrt 1962, ertrinkt im 58. Lebensjahr bei ihrem Urlaub in Antalya.
Links: