ÖHB-Aufholjagd unbelohnt
Die österreichische Handball-Nationalmannschaft hat am Mittwoch in der EM-Qualifikation in der ausverkauften Innsbrucker Olympiahalle eine bittere Heimpleite kassiert. Das Team von Magnus Andersson unterlag Deutschland trotz toller Aufholjagd in der zweiten Halbzeit deutlich mit 20:28 (8:15). Damit benötigt die ÖHB-Auswahl im letzten Gruppenspiel in Island unbedingt einen Punkt.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Deutschland hat verdient gewonnen“, zollte Andersson der Leistung des Weltmeisters von 2007 Respekt. „Wir hatten von Anfang an Probleme und haben uns das Leben mit vielen Fehlpässen und technischen Fehlern selbst schwergemacht.“ Den Grundstein für den klaren Erfolg legte die DHB-Auswahl bereits in der ersten Halbzeit. „Da haben wir eine sehr gute Abwehrleistung gezeigt und sind auch zu leichten Toren gekommen“, meinte der deutsche Teamchef Heiner Brand.
Spiel der letzten Chance in Island
In der Tabelle liegen die Österreicher in der Gruppe fünf nun punktegleich mit Deutschland (sieben Punkte) auf dem zweiten Tabellenplatz. Island folgt nach einem 29:25-Sieg in Lettland und sechs Zählern auf dem dritten Rang. Lettland ist punkteloser Letzter. Viktor Szilagyi und Co. brauchen damit am Sonntag beim haushohen Favoriten Island zumindest ein Unentschieden, um doch noch das EM-Ticket zu lösen.
Österreich und Deutschland konnten im von beiden Seiten vor der Partie als „Spiel der Spiele“ titulierten Duell in Bestbesetzung antreten. Während die Österreicher vor dem Spiel ohnehin nur kleine Blessuren plagten, zitterte die Auswahl von DHB-Teamchef Brand bis zuletzt um einen Einsatz von gleich drei Spielern, die - wie Regisseur Michael Kraus - für das „Spiel der letzten Chance“ die Zähne zusammenbissen.

APA/Robert Parigger
Die Deutschen legten dank Kapitän Hens einen Blitzstart hin.
Deutschland legt Blitzstart hin
Und dem Team von Brand war von Beginn an anzusehen, dass es wusste, was auf dem Spiel stand. Während die Österreicher immer wieder in der aggressiven Defensive der Deutschen hängenblieben oder an Tormann Silvio Heinevetter scheiterten, zogen die Gäste, angeführt von einem blendend aufgelegten Kapitän Pascal Hens, schnell auf 5:1 davon.
Erst nach zehn Minuten gelang der ÖHB-Auswahl durch Konrad Wilczynski der zweite Treffer vom Siebenmeterstrich. Auch in der Folge fanden die Österreicher keinen Weg, die dicht gestaffelte Abwehr der Deutschen zu knacken. Dem drohendem EM-Quali-Aus vor Augen wirkte die DHB-Auswahl giftiger und ließ die Hausherren bei ihren Angriffsbemühungen immer wieder auflaufen.
Goalie Bauer sorgt für Ruhe
Nach dem 10:3 für Deutschland reagierte auch Andersson und schickte statt dem bis dahin glücklosen Nikola Marinovic im Tor Thomas Bauer auf das Feld. Und mit zwei Glanzparaden in Folge brachte der Frankfurt-Legionär nicht nur wieder Ruhe ins Spiel der Österreicher, sondern sorgte auch dafür, dass die Stimmung bei den rot-weiß-roten Fans wieder brodelte. Bis zum 8:15-Halbzeitstand pendelte der Rückstand der Österreicher aber weiter zwischen sechs und sieben Toren.
ÖHB-Team zurück im Spiel
Wie ausgewechselt präsentierte sich die ÖHB-Auswahl direkt nach dem Seitenwechsel. Drei Tore von Vytautas Vitas Ziura, Roland Schlinger und Roland Weber brachten die ÖHB-Auswahl wieder zurück ins Spiel und die Innsbrucker Olympiahalle endgültig zum Kochen. Der Weltklasseleistung von DHB-Goalie Heinevetter war es zuzuschreiben, dass die Deutschen das Spiel nicht aus der Hand gaben.
Aber auch Bauer auf der Gegenseite präsentierte sich in Hochform, und nach knapp vierzig Minuten lagen die Österreicher auch dank des 19-jährigen „Teamkückens“ Raul Santos, der mit seiner frechen Spielweise begeisterte, nur noch 15:18 zurück. 15 Minuten vor Schlusspfiff schien das Spiel dann endgültig kippen zu können, als Wilczynski die Österreicher per Siebenmeter auf 17:19 und damit auf zwei Tore heranbrachte.
Mit konsequenter Abwehrleistung und einigen Härteeinlagen schaffte es Deutschland allerdings noch einmal den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und stellte wieder einen Viertorevorsprung her. Während bei Österreich danach die Luft draußen war, spielten die Deutschen das Spiel nach Hause und siegten schließlich klar mit 28:20 - Video zum Spiel auf insider.ORF.at.
Wolfgang Rieder, ORF.at aus Innsbruck
EM-Quali, Gruppe fünf
Mittwoch:
Österreich - Deutschland 20:28 (8:15)
Innsbruck, Olympiahalle, 7.000, Zuschauer, SR Horacek/Novotny (CZE)
Tore für Österreich: Wilczynski 6, Ziura 4, Weber 3, Szilagyi 3, Santos 2, Friede, Schlinger
Die besten Werfer Deutschlands: Hens 6, Kraus 4, Klein 3, Pfahl 3, Christophersen 3
Links: