Themenüberblick

Zurück im Rennalltag

Die Sommerferien sind vorbei, ab nun wird wieder Gas gegeben: Für Red-Bull-Superstar Sebastian Vettel beginnt ab Montag der zweite Teil der Mission erfolgreiche Titelverteidigung, für die Verfolger geht die Jagd auf den Weltmeister in die nächste Runde.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Am Sonntag beim Grand Prix von Belgien auf der legendären Strecke in Spa-Francorchamps dürfte es wieder spannend werden. „Wir sind mehr als bereit für diesen Kampf und genießen jedes Rennen“, kündigte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh bereits an.

Jenson Button und Lewis Hamilton (McLaren)

AP/Eugene Hoshiko

Bei McLaren hat man den Titel noch lange nicht abgeschrieben

Der britische Traditionsrennstall war vor der vierwöchigen Rennunterbrechung gerade so richtig in Schwung gekommen. Lewis Hamilton hatte Vettels Heimrennen auf dem Nürburgring gewonnen, Jenson Button schlug danach in Ungarn zu. Und der Geschmack am Siegen ist auch über die kurze Sommerpause geblieben. „Noch einmal: Unser Ziel wird es sein, Druck auf die Vorderen in der WM zu machen, insbesondere Red Bull“, sagte Button, der seinen Urlaub auf Hawaii verbrachte.

Webbers Zukunft weiter offen

Mit Spannung wird in dieser Woche nicht nur das Jubiläum von Michael Schumacher erwartet, der am 25. August 1991 in Spa-Francorchamps sein erstes Formel-1-Rennen - wenn auch nur rund 500 Meter davon - absolvierte. Möglicherweise entscheidet sich auch die Zukunft von Vettels Teamkollege Mark Webber. Der Australier, dessen Vertrag nach dieser Saison endet, feiert am Samstag seinen 35. Geburtstag. Bis Ende August solle eine Entscheidung fallen, hatte es bereits geheißen.

Webber entspannte vor dem zweiten Saisonabschnitt als Zuschauer beim englischen Supercup zwischen Manchester City und Manchester United im Wembley-Stadion und bei einer Radtour an der Seite des dreifachen Formel-1-Weltmeisters Alain Prost. An „einem sehr besonderen Ort“, twitterte Webber. Wo genau, das verriet er nicht.

Auch Vettel hielt sich weitgehend bedeckt und suchte die Erholung ohne Öffentlichkeit. Ein Leser der „Bild“-Zeitung erwischte den Deutschen allerdings zufällig beim Wakeboardfahren vor der kroatischen Küste - Medienberichten zufolge hatte ihn Bernie Ecclestone auf seine Jacht eingeladen.

Vettel hofft auf Premiere

Am Montag und Dienstag soll Vettel wieder im englischen Milton Keynes im Simulator Platz nehmen. Auch wenn der 24-Jährige mit dem Riesenvorsprung von 85 Punkten die WM-Wertung vor Webber weiter anführt: Seit drei Rennen wartet Vettel auf einen Sieg. Auf dem über sieben Kilometer langen Kurs in Spa-Francorchamps gewann er bisher allerdings noch nicht. Vor einem Jahr ging ein Überholversuch gegen Button daneben, Vettel musste in die Box und bekam zudem eine Durchfahrtstrafe - am Ende schaute deshalb nur Platz 15 heraus.

Auf solche Patzer lauert die Konkurrenz. Hamilton ist vor dem zwölften von 19 Saisonrennen mit 88 Punkten Rückstand Dritter. Einen Zähler dahinter rangiert Ferrari-Star Fernando Alonso. „Wir müssen hoffen, dass Vettel ein paar Fehler macht oder ein paar Probleme hat“, sagte der zweifache Ex-Weltmeister aus Spanien.

Links: