Erster Sieg in Spanien seit zehn Jahren
Im 150. Champions-League-Spiel ist der FC Bayern München mit einem Sieg in die neue Saison der Königsklasse aufgebrochen. 248 Tage vor dem Finale in der heimischen Allianz Arena landete der deutsche Rekordmeister am Mittwoch ein am Ende ungefährdetes 2:0 (1:0) beim FC Villarreal. Manchester City musste sich gegen Napoli mit einem 1:1 begnügen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Vor rund 20.000 Zuschauern trafen Toni Kroos in der 7. Minute und Rafinha (76.) für die Münchner, die damit auch im siebenten Pflichtspiel in Serie ohne Gegentreffer blieben. Nach der Machtdemonstration in der deutschen Bundesliga war die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes letztlich nie ernsthaft gefährdet und hätte sogar deutlich höher gewinnen können. ÖFB-Teamspieler David Alaba saß bei den Bayern auf der Bank.

AP/Fernando Bustamante
Die Bayern bedanken sich bei ihren mitgereisten Fans
Es war der erste Bayern-Sieg in Spanien seit dem 1:0 bei Real Madrid im Mai 2001. Das unterlegene Villarreal kassierte seine erste Heimschlappe in elf Partien der Königsklasse. „Das hätte man besser machen können, aber im Großen und Ganzen haben wir gut gespielt“, sagte Kroos. Auch Heynckes hatte bis auf die Chancenauswertung nichts auszusetzen. „Wir können alle zufrieden sein, haben souverän gespielt.“
Bayern von Beginn an initiativer
Von Beginn an übernahmen die Bayern die Initiative, hielten den Ball in ihren eigenen Reihen. Mit einem feinen Spielzug gelang die frühe Führung: Franck Ribery drang in den Strafraum ein, passte zurück auf Kroos, der unbedrängt aus etwa elf Metern sein erstes Tor in der Champions League erzielte. Der Rekordmeister begnügte sich in der ersten Hälfte damit, den Vorsprung zu verwalten und machte nicht mehr als nötig.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der eingewechselte Bayern-Neuzugang Nils Petersen binnen einer Minute gleich zweimal das 2:0 auf dem Fuß. In der nun intensiveren, aber auch ruppigeren Partie scheiterten Thomas Müller (55.), erneut Petersen (61.) und Kroos (65.) an Villarreal-Schlussmann Diego Lopez. Kroos musste kurz darauf für die Vorentscheidung sorgen, traf aber auf spitzem Winkel nur die Stange. Das erlösende 2:0 besorgte dann Rafinha nach erneut feiner Vorarbeit Riberys. Der Brasilianer tunnelte seinen Gegenspieler und traf ins Torwarteck.
Napoli holt Punkt in Manchester
Im zweiten Spiel der Gruppe A hatte Manchester City gegen SSC Napoli mehr als nur zu kämpfen. Das Starensemble begann zwar stürmisch, nach einem Lattentreffer von Napolis Ezequiel Lavezzi (18.) war es mit der Souveränität der Engländer aber vorbei. Die Italiener zeigten vor allem mittels schneller Konterattacken ihre Gefährlichkeit.

APA/EPA/Fotosports/Robin Parker
Napolis Gokhan Inler stoppt Manchester Citys Edin Dzeko unsanft
Kurz nach der Pause hatte City Glück, als Vincent Kompany einen Schuss von Marek Hamsik auf der Linie abwehrte. Nach einem Fehler im Spielaufbau strafte Napolis Goalgetter Edinson Cavani (69.) die Hausherren schließlich mit dem 0:1, der Serbe Aleksandar Kolarov (74.) bewahrte die „Citizens“ aber per Freistoß vor einem Fehlstart.
Links: