Mühevolles 1:0 über Sunderland
Alex Ferguson hat am Samstag sein 25-Jahr-Jubiläum als Erfolgscoach von Englands Rekordmeister Manchester United mit einem Premier-League-Sieg feiern dürfen. Der Titelverteidiger kam im ausverkauften Old Trafford gegen Sunderland zu einem schmeichelhaften 1:0-Heimerfolg.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

AP/Jon Super
Die lebende Legende Alex Ferguson
Der entscheidende Treffer resultierte aus einem Eigentor von Ex-United-Verteidiger Wes Brown in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Es war noch dazu das erste Gastspiel von Brown seit seinem Wechsel. Vor dem Spiel hatte der Club seinen legendären Manager geehrt und die Nordtribüne in „Sir Alex Ferguson Stand“ umbenannt.
Erleichterung beim Jubilar
„Das war ein langer Tag“, zeigte sich Ferguson nach dem knappen Sieg erleichtert. „Ich war schon vor Anpfiff besorgt, dass wir vielleicht nicht gut spielen könnten. Manchmal schlägt sich eine solche emotionale Angelegenheit, die es für mich natürlich war, auch auf die Leistung der Mannschaft nieder.“
Spitzenreiter Manchester City gewann danach bei Aufsteiger Queens Park Rangers mit 3:2 und bleibt fünf Punkte vor dem Stadtrivalen United. Jay Bothroyd (28.) und Heidar Helguson (69.) trafen zum 1:0 und 2:2 für die Gastgeber. Edin Dzeko (43.), David Silva (52.) und Yaya Toure (74.) waren für den klaren Favoriten aus Manchester erfolgreich.
Newcastle United ist nach einem 2:1-Heimerfolg über Everton weiter einen Punkt hinter dem Ferguson-Team ManUnited Tabellendritter. Die „Magpies“ blieben damit auch im elften Saisonspiel ungeschlagen.
Van Persie trifft erneut für Arsenal
Auch der Tabellenvierte Chelsea kam dank eines Treffers von Kapitän Frank Lampard (51.) zu einem 1:0-Sieg bei den Blackburn Rovers. Für West Bromwich setzte es ohne den verletzten ÖFB-Teamspieler Paul Scharner eine 0:3-Niederlage bei Arsenal. Robin van Persie (22.), der seinen achten Ligatreffer in den jüngsten vier Spielen verbuchte, Thomas Vermaelen (39.) und Mikel Arteta (74.) trafen für die „Gunners“.
Aston Villa setzte sich ohne ÖFB-Legionär Andreas Weimann gegen Norwich City 3:2 durch, während Liverpool im Heimspiel gegen Aufsteiger Swansea nicht über ein torloses Remis hinauskam, nachdem den „Reds“ im Finish ein Treffer von Dirk Kuyt wegen Abseits nicht anerkannt worden war.
Englische Premier League
Elfte Runde
Samstag, 5. November: |
Newcastle |
Everton |
2:1 |
Manchester United |
Sunderland |
1:0 |
Blackburn |
Chelsea |
0:1 |
Arsenal |
West Bromwich |
3:0 |
Liverpool |
Swansea |
0:0 |
Aston Villa |
Norwich |
3:2 |
Queens Park Rangers |
Manchester City |
2:3 |
Sonntag, 6. November: |
Wolverhampton |
Wigan |
3:1 |
Bolton |
Stoke |
5:0 |
Fulham |
Tottenham |
1:3 |
Links:
Links: