Dreimal Führung verspielt
Die österreichische Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-WM der Division I in Ljubljana nach einer maßlos enttäuschenden Leistung die erste Niederlage kassiert. Das Team von ÖEHV-Headcoach Manny Viveiros verlor am Mittwoch gegen Japan mit 3:4 (1:0 1:2 1:1 / 0:0 / 1:2) nach Penaltyschießen und verspielte dabei dreimal eine Führung.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Es war die erste WM-Niederlage gegen Japan seit 33 Jahren, seit einem 2:3 bei der B-WM 1979 in Galati/Rumänien, und die erste Niederlage bei einer B-WM seit 15 Jahren. Im entscheidenden Penaltyschießen traf für Österreich nur NHL-Stürmer Michael Grabner, während sich Bernhard Starkbaum zweimal geschlagen geben musste. „Ich weiß auch nicht, woran es liegt. Wir müssen kompakter stehen, dürfen in Unterzahl nicht immer ein Tor bekommen. Wir müssen auch unsere Chancen im fünf gegen vier nutzen“, analysierte Grabner.

APA/Helmut Fohringer
Hängende Köpfe bei Coach Viveiros und seiner Mannschaft
Dennoch sind die Aufstiegschancen noch intakt. In den Spielen gegen Ungarn am Donnerstag (16.30 Uhr) und Gastgeber Slowenien am Samstag (20.00 Uhr, jeweils live ORF Sport +) geht es nun um den Aufstieg in die A-WM 2013 in Stockholm und Helsinki. Umfaller darf sich Österreich aber nicht mehr leisten. „Wir müssen uns in den Spiegel schauen und in den nächsten Spielen gewinnen. Das sind die wichtigen Spiele. Da müssen wir alle einen Gang zulegen und besser spielen“, sagte NHL-Legionär Grabner.
Enttäuschung auf allen Linien
Österreich, das unverändert ohne den angeschlagenen Verteidiger-Routinier Gerhard Unterluggauer spielte, enttäuschte auf allen Linien. Die Stürmer blieben gegen die bis dahin punktelosen Japaner ohne Torerfolg, Torhüter Bernhard Starkbaum war alles andere als ein sicherer Rückhalt. Mario Altmann sorgte in der zwölfte Minute für die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Doch Thomas Koch und Co. gelang es nicht, nachzusetzen.
Im Gegenteil - im ersten Powerplay der Partie gelang Shuhei Kuji (26.) der Ausgleich, wobei Torhüter Starkbaum schlechte Figur machte. Stefan Ulmer (30.) brachte die Österreicher neuerlich in Führung, doch Kuji (37.) glich unbedrängt mit einem Schuss ins kurze Eck neuerlich aus. Auch im Schlussdrittel erfingen sich die Österreicher nicht. Matthias Trattnig (48.) gelang zwar im Zwei-Mann-Überzahlspiel zum dritten Mal die Führung, aber eine Minute später nutzte Kuji einen Fehler in der Defensive zum dritten Mal aus.

APA/Helmut Fohringer
Ulmers Führungstreffer zum 2:1 wurde noch im Mitteldrittel egalisiert
Im Penaltyschießen traf nur Grabner, der aus dem Spiel noch ohne Tor ist, während Gregor Baumgartner und Thomas Koch an Japans Torhüter Haruna Narisawa scheiterten. Starkbaum konnte dagegen nur einen Versuch abwehren. Den entscheidenden Penalty für die Asiaten verwertete Go Tanaka.
Eishockey-WM, Division I
Mittwoch:
Österreich - Japan 3:4 n. P.
(1:0 1:2 1:1 / 0:0 / 1:2)
Ljubljana, Arena Stozice, 940 Zuschauer, SR Kubus/Rakovic/Tosenovjan (SVK/SLO/CZE)
Tore: Altmann (12.), Ulmer (30.), Trattnig (48./PP2) bzw. Kuji (26., 37., 49.), G. Tanaka (entscheidender Penalty)
Strafminuten: 8 bzw. 4.
Österreich: Starkbaum - Kirisits, Reichel; Trattnig, Schumnig; Altmann, St. Ulmer; Heinrich - Welser, Koch, Grabner; Th. Raffl, Hundertpfund, Baumgartner; M. Geier, Herburger, St. Geier; P. Harand, Oberkofler, Latusa
Japan: Narisawa - Keller, Kawashima; Tonosaki, Yanadori; Yamada, Haga; Sasaki - S. Sato, Kawai, H. Sato; G. Tanaka, Kuji, Ueno; Takahashi, R. Tanaka, Terao; Suzuki, Ishizuka, Mitamura; Yamashita
Links: