Absteiger in Abstiegsgefahr
Der Sinkflug von Bundesliga-Absteiger SV Kapfenberg ist am Freitagabend prolongiert worden. Mit einer 1:3-Niederlage bei der Vienna stürzten die Steirer nach der 15. Runde mittlerweile auf Rang neun der Ersten Liga ab. Die Wiener machten hingegen einen Platz gut und sind jetzt Tabellenachter.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Matchwinner für die Vienna war der sichere Elfmeterschütze Mirnes Becirovic, der die Partie mit zwei souverän verwandelten Strafstößen (74., 90.) entschied.
Hinterseer trifft vor Großvater
Ernst Hinterseer, Ski-Alpin-Olympiasieger 1960, nahm auf der Hohen Warte den Ehrenanstoß vor. Sein Enkelsohn Lukas wurde dadurch offenbar besonders beflügelt und brachte die Vienna in der 30. Minute in Führung. Nach Freistoß-Flanke von rechts war Hinterseer per Kopf zur Stelle. Dabei hatten bis dahin eigentlich die technisch besseren Gäste die Partie diktiert, die Vienna versuchte es mit Kampfgeist und einem Hau-Ruck-Prinzip.
Kapfenberg benötigte ein paar Minuten, um den Schock zu verdauen. Dominic Pürcher sorgte dann in der 39. Minute nach Freistoß-Flanke von Mario Grgic ebenfalls mit einem Kopfball für den Ausgleich zum 1:1.
Elfmeter-Doppelpack von Becirovic
Nach der Pause sahen die 1.400 Zuschauer fußballerische Schonkost, denn Kapfenberg ließ deutlich nach. Die Gäste brachten sich durch eine ungestüme Attacke von Thomas Schönberger gegen Jochen Fallmann auf die Verliererstraße, denn Becirovic verwertete den Elfer zum 2:1 für die Wiener.
Elfertor Nummer vier in dieser Saison von Becirovic folgte wenig später: Nach umstrittenem Hands-Pfiff von Schiedsrichter Manuel Schüttengruber gegen Pürcher traf der 23-Jährige einmal mehr souverän. Die Bilanz von Kapfenberg-Coach Thomas von Heesen liest sich immer mieserabler: In 37 Spielen gab es lediglich sechs Siege.
Erste Liga, 15. Runde
Freitag:
Vienna - Kapfenberg 3:1 (1:1)
Stadion Hohe Warte, 1.400 Zuschauer, SR Schüttengruber
Torfolge:
1:0 Hinterseer (30.)
1:1 Pürcher (39.)
2:1 Becirovic (74./Elfer)
3:1 Becirovic (90./Elfer)
Vienna: Mandl - Dober, Lebedev, Speiser, Czar - Hinterseer (86./Perktold), Berisha (46./Strohmayer), Fallmann, Becirovic - Rotter, Slavov
Kapfenberg: Kostner - Standfest, Schönberger, Pürcher, Otter (83./Weinberger) - Wolf (71./Ramos Garcia), Grgic (76./Micic), Sencar, Elsneg - Wendler, Babangida
Gelb-Rote Karte: Pürcher (89.)
Gelbe Karten: Rotter, Czar, Fallmann, Lebedev, Dober bzw. Wolf, Otter, Schönberger, Standfest
Die Besten: Speiser, Becirovic, Hinterseer bzw. Kostner, Sencar
Links: