Torres rettet „Blues“ gegen Drittligisten
Der drittklassige FC Brentford hat die Pokalsensation gegen Chelsea um sieben Minuten verpasst. Die „Bees“ zwangen den Champions-League-Sieger und Titelverteidiger aber durch ein 2:2 am Sonntag in ein Wiederholungsspiel in der vierten Runde des englischen FA-Cups.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
In der 83. Minute traf der spanische Welt- und Europameister Fernando Torres zum Endstand beim Westlondoner Lokalrivalen Brentford. Das Wiederholungsspiel findet am 16. Februar an der rund zehn Kilometer entfernten Stamford Bridge statt. Dabei ging der Drittligadritte im ersten Duell mit Chelsea seit 63 Jahren vor über 12.000 Zuschauern im ausverkauften Griffin Park durch den italienischen Nachwuchsstürmer Marcello Trotta (42.) und Harry Forrester (73./Elfer) zweimal in Führung.

Reuters/Eddie Keogh
In der 83. Minute schlug der Schuss von Torres zum 2:2 im Brentford-Tor ein
Brentford-Coach: „Es wird ein großes Ereignis“
Beim siebenfachen Cupsieger Chelsea gab der langzeitverletzte John Terry sein Comeback in der Anfangsformation. Der glücklose Ex-Bremer Marko Marin wurde bei einem seiner seltenen Startelfeinsätze zur Halbzeit durch Juan Mata ersetzt. Die Elf von Interimscoach Rafael Benitez entging mit dem 2:2 dem zweiten Pokal-K.-o. binnen vier Tagen nach der Ligapokal-Schmach gegen Swansea City.
„Ich bin stolz. Es wird ein großes Ereignis für jeden vom FC Brentford, an die Stamford Bridge zu reisen“, sagte der deutsche Brentford-Trainer Uwe Rösler. Benitez kommentierte zerknirscht: „Wir wussten, wozu sie in der Lage sind, und sie haben es gut gemacht - also Kompliment. Aber jetzt müssen wir den Job im Wiederholungsspiel erledigen.“
Tottenham und Liverpool raus
Diese Chance hat Tottenham nicht mehr. Die „Spurs“ unterlagen beim Zweitligaelften Leeds United mit 1:2. Für die von Neil Warnock trainierten Gastgeber trafen an der traditionsreichen Elland Road Luke Varney (15.) und Ross McCormack (50.). Für den achtmaligen FA-Cup-Champion Tottenham, in der Premier League derzeit Tabellenvierter, reichte es nur noch zum Anschluss durch US-Teamstürmer Clint Dempsey (58.). Auch Liverpool blamierte sich mit einem 2:3 beim Drittliga-19. Oldham Athletic.
Manchester City mit Mühe weiter
Auch Manchester City hatte im Achtelfinale einige Mühe. Dem Meister reichte am Samstag im Viertrundenspiel bei Stoke City ein mühsamer 1:0-Erfolg. Gegen die Defensivexperten erzielte der Argentinier Pablo Zabaleta in der 85. Minute den späten Siegestreffer. Die „Sky Blues“ bauten ihre Serie auf sechs Pflichtspielerfolge nacheinander aus. ManCity-Coach Roberto Mancini gab im Britannia Stadium seinem rumänischen Ersatzkeeper Costel Pantilimon eine Einsatzchance, Starstürmer Mario Balotelli saß nicht einmal auf der Ersatzbank.
Arsenal siegt dank „Joker“-Tor
Arsenal gelang mit einem 3:2 bei Zweitligisten Brighton & Hove Albion ebenfalls ein Arbeitssieg. Für den zehnfachen FA-Cup-Sieger waren der Franzose Olivier Giroud per Doppelpack (16., 56.) und Theo Walcott mit einem „Joker“-Tor (85.) im Amex Stadium in Brighton erfolgreich. Die „Seagulls“ (Möwen) von Englands Südküste, die in der Runde zuvor Newcastle United bezwungen hatten, kamen zweimal zum Ausgleich durch Kopftore von Ashley Barnes (33.) und Jose Leonardo Ulloa (62.).
Auch Everton entging beim 2:1 bei den zweitklassigen Bolton Wanderers dank eines Last-Minute-Tors von Johnny Heitinga (91.) nur knapp einem Wiederholungsspiel. Überraschungen schafften Fünftligavertreter Luton Town und Drittligist Milton Keynes Dons: Luton feierte einen 1:0-Coup bei Norwich City, und „The Dons“ besiegten an der Loftus Road Premier-League-Schlusslicht Queens Park Rangers mit 4:2.
ManUnited locker ins Achtelfinale
Der 39-jährige Ryan Giggs und Superstar Wayne Rooney schossen Rekordmeister Manchester United ins Achtelfinale. Giggs verwandelte beim lockeren 4:1-Sieg gegen den Premier-League-Rivalen Fulham einen frühen Handelfmeter (3.). Englands Teamstürmer Rooney (50.) sorgte für die Vorentscheidung in Old Trafford, ehe sein mexikanischer Sturmkollege Javier Hernandez per Doppelpack nachlegte (52, 66.).
Das Gästeteam kam nur noch zu einem Ehrentreffer durch Aaron Hughes per Kopf (77.). Damit gewann der Ligaspitzenreiter die elfte Heimpartie in Serie gegen die „Whites“. Bei den „Red Devils“, die den letzten ihrer elf FA-Cup-Siege im Jahr 2004 feierten, wurde Topscorer Robin van Persie die gesamte Partie über geschont.
Links: