Themenüberblick

Erfolge und Stationen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Oscar Pistorius

Geboren: 22. November 1986 in Sandton/Südafrika
Behinderung: Pistorius wird durch einen Gendefekt ohne Wadenbeine und äußere Fußseiten geboren. Im Alter von elf Monaten werden ihm beide Beine unterhalb der Knie amputiert.

Größte Erfolge

  • Paralympics 2004 in Athen: Gold über 200 m, Bronze über 100 m
  • Paralympics 2008 in Peking: Gold über 100, 200 und 400 m
  • Paralympics 2012 in London: Gold über 400 und 4 x 100 m, Silber über 200 m
  • Weltmeisterschaften 2011 in Daegu: Halbfinale über 400 m
  • Olympische Spiele 2012 in London: Halbfinale über 400 m

Wichtige Entscheidungen

14. Jänner 2008: Die IAAF entscheidet, dass seine Karbonprothesen Pistorius Vorteile verschaffen und er deshalb nicht an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen darf.

16. Mai 2008: Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hebt die IAAF-Entscheidung wieder auf. Pistorius verpasst aber die sportliche Qualifikation für die Spiele in Peking.

8. August 2011: Pistorius wird zusammen mit dem Sprinter Jason Smyth als erster behinderter Sportler für eine Leichtathletik-WM nominiert.

4. August 2012: Pistorius startet als erster beinamputierter Sportler der olympischen Geschichte bei den Spielen in London.

Link: