Jamaikaner Weltsportler des Jahres
Jamaikas Sprintstar Usain Bolt ist mit dem Laureus World Sports Award ausgezeichnet worden. Der 26-jährige sechsfache Olympiasieger erhielt am Montag (Ortszeit) in Rio de Janeiro für 2012 den Preis in der Kategorie „Weltsportler des Jahres“. Bolt, der diese Auszeichnung bereits 2009 und 2010 gewonnen hatte, war nicht in Rio, bedankte sich aber in einer Videobotschaft.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Wir sehen uns 2016“, versprach Bolt den Brasilianern sein Antreten bei den Olympischen Sommerspielen in drei Jahren in Rio. „Da werde ich defintiv dabei sein.“ In London hatte er drei Goldmedaillen über 100 m, 200 m und in der Sprint-Staffel gewonnen. Auch der deutsche Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (Red Bull Racing) war für diesen Preis nominiert gewesen, doch an Bolt führte diesmal kein Weg vorbei.
APA/Helmut Fohringer
Usain Bolt war der Superstar der Olympischen Sommerspiele 2012 in London
Der Mannschaftspreis ging an das europäische Ryder-Cup-Golfteam. Die US-Schwimmlegende Michael Phelps wurde im Theatro Municipal von Rio für seine insgesamt 22 Olympiamedaillen mit dem Sonderpreis für außergewöhnliche sportlichen Leistungen geehrt. Für das beste Comeback 2012 erhielt Felix Sanchez („Superfelix“) den Laureus-Preis. Der 34-Jährige gilt in der Dominikanischen Republik als Volksheld. Er hatte bei den Olympischen Spielen 2012 in London über 400 m Hürden Gold geholt und damit seinen Erfolg von 2004 in Athen wiederholt.
Link: