Ablösefrei auf Vereinssuche
Das Kapitel Andreas Ivanschitz wird beim FSV Mainz 05 im Sommer geschlossen. Der Verein verzichtete auf ein neues Angebot an den 29-jährigen ÖFB-Teamspieler, dessen Vertrag bei Mainz nach der laufenden Saison endet. Trainer Thomas Tuchel traut Ivanschitz die Führungsrolle langfristig nicht mehr zu und plant daher ohne den Burgenländer.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Von einer leichtfertigen Ausmusterung wollte der Mainz-Coach jedoch nichts wissen. „Diese Entscheidung ist uns schwergefallen“, sagte Tuchel. Zwischen Verein und Spieler gab es davor zwei Gespräche, auf ein formelles Angebot verzichteten die Mainzer jedoch. Ivanschitz erfuhr bereits vor der Partie am Samstag gegen Werder Bremen von der Entscheidung des Clubs, ab kommender Saison ohne ihn zu planen.

APA/EPA/dpa/Fredrik Von Erichsen
Ivanschitz-Jubel im Mainzer Dress gibt es nur noch bis zum Sommer
Ivanschitz war 2009 vom griechischen Traditionsclub Panathinaikos Athen zum damaligen Bundesliga-Aufsteiger aus Mainz gewechselt. In bisher 99 Bundesliga-Partien erzielte der Mittelfeldspieler 28 Tore. Heuer war Ivanschitz ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft von Tuchel. Mit sechs Toren und fünf Vorlagen ist er hinter Adam Szalai zweitbester Scorer des Clubs. Zuletzt beim 1:1 gegen Werder bereitete der Burgenländer das schnellste Tor der Saison von Szalai vor.
Werder hat Interesse
Wo die Karriere des ehemaligen ÖFB-Kapitäns weitergeht, ist offen. Anfang des Jahres wurde mit einem Wechsel in die amerikanische Major League Soccer (MLS) spekuliert. Ein Gerücht, dem Ivanschitz jedoch wiederholt eine Absage („Es ist nicht der richtige Zeitpunkt“) erteilte. Zuletzt wurde ausgerechnet auch Bremen als möglicher Interessent für den ablösefreien Routinier genannt. Bei Werder scheinen mit Marko Arnautovic, Sebastian Prödl und Zlatko Junuzovic bereits drei Österreicher im Kader der Kampfmannschaft auf.
Bereits im Februar hatte Ivanschitz laut eigenen Angaben Anfragen von mehreren Clubs. Ivanschitz strebt jedenfalls einen längerfristigen Vertrag an. Augenmerk liegt bei künftigen Verhandlungen vor allem auf dem „Gesamtpaket und den Perspektiven“. Eine Perspektive bei Mainz hat Ivanschitz nun nicht mehr. Die hat dafür Torhüter Christian Wetklo. Der Verein zog die Option auf den 33-Jährigen. Der Vertrag des Goalies verlängerte sich damit bis 30. Juni 2014.
Links: