Themenüberblick

Wiener vergeben Elfmeter

Austria Lustenau kommt im Frühjahr der Erste Liga weiter nicht richtig in die Gänge. Die Vorarlberger mussten sich am Dienstag in der 27. Runde bei der Vienna mit einem torlosen Remis begnügen und verloren die Tabellenführung erneut an Grödig. Zwei Punkte fehlen auf die Salzburger, die sich bei Schlusslicht Blau-Weiß Linz mit 3:0 durchsetzten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Vienna dagegen blieb im vierten Spiel in Serie ungeschlagen. Von den vergangenen acht Heimspielen haben die Wiener nur eines verloren, befinden sich mittlerweile auf dem siebenten Tabellenplatz. In der ersten Hälfte war die Vienna einem Tor sogar näher, nutzte ein Elfergeschenk nach Kontakt von Lustenau-Verteidiger Danilo Soares mit Bernhard Fucik aber nicht. Mirnes Becirovic scheiterte mit einem schwach geschossenen Strafstoß an Alexander Kofler (7.).

Erster Punkt gegen Lustenau

Die Lustenauer präsentierten sich vor 1.100 Zuschauern nicht wie ein Aufstiegsaspirant, hatten erst nach der Pause etwas mehr vom Spiel. Großchancen waren gegen die kompakte Vienna-Defensive aber Mangelware. Einzig ein gefährlicher Kampel-Volley ging am Tor vorbei (67.). Der Vienna blieb zwar ihr erstes Saisontor gegen die Austria verwehrt, nach zwei Niederlagen mit 0:5 und 0:3 reichte es aber zumindest zum ersten Punkt gegen die Vorarlberger.

Erste Liga, 27. Runde

Dienstag:

Vienna - Austria Lustenau 0:0

Stadion Hohe Warte, 1.100 Zuschauer, SR Feichtinger

Links: