Themenüberblick

Gelungene Generalprobe für Saisonstart

Vizemeister Salzburg hat am Donnerstagabend ein Testspiel gegen den deutschen Bundesliga-Vierten Schalke 04 mit 3:1 gewonnen und dabei 17.300 Zuschauer in der Red Bull Arena begeistert. Das Tor des Abends erzielte Martin Hinteregger, der gegen den Verein von ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs aus rund 60 Metern zum Endstand traf.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Während Champions-League-Qualifikant Schalke (ein möglicher Gegner Salzburgs in der Play-off-Runde) erst seit kurzem in der Vorbereitung steht, beginnt für Salzburg die Pflichtspielsaison schon in Kürze. Dementsprechend flüssig agierten nach einer intensiven Vorbereitungsphase die Gastgeber, obwohl Isaac Vorsah (Kreuzbandriss), Rodnei (Leistenoperation), Valentino Lazaro (Mittelfußknochenbruch), Dusan Svento (Bänderriss im Knöchel) und Franz Schiemer (eingeklemmter Nerv) fehlten.

Gulacsi patzt bei Gegentreffer

Am Ende blickten die Salzburger abgesehen von den Toren auf acht gute Möglichkeiten, darunter vier Großchancen, zurück. Trainer Roger Schmidt brachte alle vier „Neulinge“, wobei Neo-Tormann Peter Gulacsi aber mit einem groben Fehler den 1:1-Ausgleich durch den 19-jährigen DFB-Teamspieler Julian Draxler (33.) ermöglichte. In der zweiten Hälfte hielt der Ungar dafür zweimal exzellent. Sadio Mane hatte Salzburg in der 16. Minute in Führung gebracht.

Jubel von Sadio Mane (Red Bull Salzburg)

APA/EXPA/Jürgen Feichter

Mane brachte die „Bullen“ mit dem Führungstor auf die Siegerstraße

Obwohl Schmidt nach der Pause praktisch die ganze Mannschaft tauschte, fiel das Team nicht ab. Das 2:1 für Salzburg war von einem Fehler des Schalke-Tormanns Timo Hildebrand begünstigt, der einen Rückpass vor die Beine von Jonathan Soriano spielte (51.). Hildebrand war dann nochmals indisponiert: Hinteregger krönte den Abend mit seinem Prachttreffer aus der eigenen Hälfte, nachdem der Schalke-Goalie zu weit vor seinem Gehäuse gestanden war.

Nicht dabei war Ibrahim Sekagya, der gegen Schalke eigentlich sein Abschiedsspiel hätte bestreiten sollen. Der Ugander hat aber am Donnerstag einen Vertrag bei den New York Red Bulls unterschrieben und wird damit in Zukunft unter anderem mit dem Franzosen Thierry Henry in einem Team spielen.

Links: