Großer Kampf wird nicht belohnt
Der Siegeslauf von Yvonne Meusburger beim WTA-Turnier in Budapest ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die 29-jährige Vorarlbergerin musste sich im Endspiel des mit 235.000 Dollar dotierten Events der Nummer 30 der Welt, der Rumänin Simona Halep, nach 2:27 Stunden und hartem Kampf 3:6 7:6 (9/7) 1:6 geschlagen geben.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Damit hat Meusburger auch ihr zweites Finale auf der WTA-Tour (nach Bad Gastein 2007) verloren. Meusburger darf dennoch hochzufrieden bilanzieren: Die 200 gewonnenen WTA-Punkte hieven sie vom 112. Platz klar zurück in die Top 100, außerdem kann sie sich über ein Preisgeld in Höhe von 20.000 US-Dollar (15.344,48 Euro) freuen.

APA/EPA/Tibor Illyes
Auf ihren ersten WTA-Turniersieg muss Meusburger weiter warten
Im Finale kam Meusburger nur langsam auf Touren, Halep startete mit einem frühen Break zum 2:1 ins Spiel. Zwar gelang Meusburger in der Folge nach einem zweiten Serviceverlust zum 2:5 noch ein Rebreak, aber nach 41 Minuten sah sich Österreichs Nummer eins mit einem 0:1-Satzrückstand konfrontiert.
Umkämpfter zweiter Satz
Der zweite Satz war noch wesentlich umkämpfter und von vielen Breaks gekennzeichnet. Meusburger führte bereits mit 4:2 bzw. 5:3, musste ein Rebreak zum 5:5 hinnehmen, um dann Halep erneut den Aufschlag zum 6:5 abzunehmen. Doch auch die zweite Möglichkeit, den Satz mit eigenem Service zuzumachen, verabsäumte die Dornbirnerin.
Als Meusburger den Aufschlag zum 6:6 abgeben musste und im Tiebreak schon 3:6 zurücklag, stand sie mit dem Rücken zur Wand. Doch die heuer stark verbesserte Meusburger besann sich auch ihrer mentalen Stärken, wehrte alle drei Matchbälle ab und erkämpfte sich mit dem zweiten Satzball einen dritten Durchgang.
Meusburger trotzdem zufrieden
In diesem stellte Halep, die im vierten Duell mit der Österreicherin auf 3:1 erhöhte, endgültig die Weichen zum Sieg. Zwar bäumte sich Meusburger bei 0:4 noch einmal auf und hatte noch eine Rebreak-Chance zum 2:4, doch dann nützte die 21-Jährige aus Constanta den insgesamt vierten Matchball zu ihrem dritten Titel auf der WTA-Tour. Es ist nach Nürnberg und ’s-Hertogenbosch auch der dritte in diesem Jahr.
Meusburger war nach dem Finale trotz der Niederlage mit sich zufrieden: „Ich bin glücklich, da ich ein gutes Turnier gespielt habe“, sagte sie. „Ich nehme nur positive Dinge von hier mit. Simona und ich haben ein wirklich gutes Match gespielt. Auch das Publikum war großartig. Letztlich war sie aber besser und hat sich den Gewinn dieses Titels wirklich verdient.“ Auch Halep streute der Vorarlbergerin Rosen. „Es war ein tolles Match“, meinte die Siegerin. „Yvonne hat wirklich gut gespielt. Es war schwierig, zu gewinnen.“
Ab Mittwoch geht es für Meusburger, die sich mit dem gelungenen Budapest-Auftritt auch einen Platz im Hauptbewerb der US Open gesichert hat, in Bad Gastein, ihrem Lieblingsturnier, weiter.
Links: