Afrikaquintett von 2010 wieder dabei
Nach Nigeria, der Elfenbeinküste und Kamerun haben am Dienstag im afrikanischen Play-off auch Ghana und Algerien das Ticket für die Fußball-WM 2014 gelöst. Damit haben sich dieselben fünf Mannschaften aus Afrika für Brasilien qualifiziert wie für Südafrika 2010.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ghana ist zum bereits dritten Mal in Folge bei einer WM-Endrunde dabei, nach einem 6:1-Heimerfolg gegen Ägypten im Hinspiel konnten sich die „Black Stars“ im Rückspiel in Kairo eine 1:2-Niederlage leisten. Algerien reichte nach dem 2:3 in Burkina Faso im Oktober ein 1:0-Heimsieg zur insgesamt vierten WM-Teilnahme.
Ghana in Ägypten ungefährdet
In Kairo brachten Amr Zaki (25.) und Gedo (84.) die Ägypter 2:0 in Führung, in Gefahr geriet die Qualifikation der Ghanaer, die vor vier Jahren erst im WM-Viertelfinale im Elferschießen an Uruguay gescheitert waren, aber nicht. Der erst zehn Minuten zuvor eingewechselte Kevin-Prince Boateng fixierte in der 89. Minute den Endstand. Ägypten wartet damit bereits seit Italien 1990 auf eine neuerliche WM-Teilnahme.

APA/EPA/Khaled Elfiqi
Die Ghanaer freuten sich über die dritte erfolgreiche WM-Qualifikation in Serie
Für die Partie in Kairo waren wegen der angespannten Lage in Ägypten besonders strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden. Am Dienstag war es an verschiedenen Orten in Kairo zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten gekommen. Aus der Umgebung des Stadions wurden jedoch keine Proteste gemeldet.
Algerien dank Auswärtstoren weiter
Aufgrund der Auswärtstorregel setzte sich Algerien gegen Burkina Faso durch. Den entscheidenden Treffer für die Nordafrikaner in Blida erzielte Kapitän Madjid Bougherra in der 49. Minute. In der Nachspielzeit hätte Burkina Faso das Geschehen fast noch auf den Kopf gestellt. Nach einem Corner der um ihre erste WM kämpfenden Westafrikaner landete der Ball aber nur an der Stange.
Algerien nahm bereits 1982, 1986 und 2010 an einer WM teil, kam dabei aber nie über die Vorrunde hinaus. Vor Spielbeginn war es vor dem Stadion zu Ausschreitungen mit rund 40 Verletzten gekommen.
Play-off in der WM-Qualifikation
Afrika (Duelle der Gruppensieger): |
Nigeria |
Äthiopien |
2:0 |
2:1* |
Senegal |
Elfenbeinküste |
1:1 |
1:3* |
Kamerun |
Tunesien |
4:1 |
0:0* |
Ägypten |
Ghana |
2:1 |
1:6* |
Algerien |
Burkina Faso |
1:0 |
2:3* |
Ozeanien-Sieger - CONCACAF-Vierter: |
Neuseeland |
Mexiko |
2:4 |
1:5* |
Südamerika-Fünfter - Asien-Fünfter: |
Uruguay |
Jordanien |
0:0 |
5:0* |
Link: