Geständnisse bei polizeilicher Befragung
Dem SV Grödig gehen langsam die Verteidiger aus. Nach Dominique Taboga, der als mutmaßlicher Hauptdarsteller im mutmaßlichen österreichischen Wettskandal die Salzburger verlassen musste, gab Grödig am Freitag die Trennung von Thomas Zündel bekannt. Die Ermittlungen der Polizei sind aber noch lange nicht abgeschlossen. Bisher prominentester Name dürfte jener des 2008 verstorbenen Adam Ledwon sein.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Zündel war einer von drei aktiven Grödig-Spielern, die von Taboga zur Spielmanipulation angestiftet worden sein sollen. Die beiden anderen sind Mario Leitgeb und Stefan Nutz, die wie Zündel am Donnerstag von der Polizei als Beschuldigte einvernommen wurden.

GEPA/Florian Ertl
Der Verdacht gegen Nutz dürfte sich vorerst nicht erhärtet haben
Im Gegensatz zu Zündel bleiben Leitgeb und Nutz im Kader des SV Grödig. Der Vertrag mit dem 25-jährigen Außenverteidiger Zündel dagegen wurde nach einem „großen Vertrauensbruch“ mit sofortiger Wirkung aufgelöst, gab Grödig-Manager Christian Haas in einer Pressekonferenz bekannt.
Zelle einer kriminellen Vereinigung
Bei der polizeilichen Befragung von rund 20 Kickern soll es am Donnerstag weitere Geständnisse gegeben haben, wie Ermittlungsleiter Dieter Csefan gegenüber Ö1 bestätigte. Laut Csefan dürfte es sich in Österreich um eine Zelle einer kriminellen Vereinigung handeln, die von den Ermittlern offenbar ausgehoben wurde.
Derzeit gibt es Aussagen über zumindest 17 manipulierte Fußballspiele, aber die ganze Dimension des Wettbetrugs sei laut Csefan noch nicht bekannt. Aktuell wird gegen 31 Spieler ermittelt, die sich auf einer von der Polizei beschlagnahmten Namensliste befunden hatten. Zündel befand sich ebenso auf dieser Liste wie Dietmar Berchtold, der als Trainer der Vorarlberger Nachwuchsakademie bereits suspendiert worden ist.
Ebenfalls in den Wettskandal verstrickt dürfte laut Ö1-Informationen Adam Ledwon gewesen sein, der 2008 erhängt in seiner Wohnung in Klagenfurt aufgefunden worden war. Der Pole war zum Zeitpunkt seines Todes bei Austria Kärnten unter Vertrag gestanden. Eine tragende Rolle dürfte Johannes Lamprecht zugekommen sein, ein Ex-Spieler und inzwischen suspendierter Teammanager von Austria Klagenfurt. Sachdienliche, auch anonyme Hinweise zu den laufenden Ermittlungen werden von den Fahndern an wettbetrug@bmi.gv.at erbeten.
Auftraggeber „warmgehalten“
Grödig-Manager Haas schilderte, wie es zu dem Vertrauensbruch mit Zündel gekommen ist: Er habe ihm am Donnerstag am Telefon und dann noch bei einem Gespräch am Abend erzählt, dass ihm Taboga im Frühjahr 2013 - einige Tage vor dem Spiel Grödig gegen Kapfenberg (5. April, 0:1) - eine SMS geschickt habe mit der Frage, ob er bei einem „Projekt“ dabei sein wolle. Zündel habe aber gegenüber Taboga erklärt, er wolle bei keiner Manipulation mitmachen.
Taboga habe Zündel in der Folge gebeten, ihn zu einem Treffen mit „zwei Männern“ zu begleiten. Dass sich Zündel wenige Tage vor dem Match gegen Kapfenberg mit den Männern in Salzburg tatsächlich getroffen habe, um diese „warmzuhalten“, er vor zweieinhalb Wochen gegenüber der Vereinsführung aber beteuerte, es habe sich nur um eine lose Anfrage über Spielmanipulation gehandelt, die er sofort abgelehnt hätte, wertete Haas als jenen „großen Vertrauensbruch“, der zu Zündels Rauswurf führte.
Bundesliga leitet Verfahren ein
Wenige Stunden später leitete auch die tipp3-Bundesliga nach den neuesten Entwicklungen ein Verfahren gegen Zündel ein, der verdächtigt wird, gegen die ÖFB-Rechtspflegeordnung verstoßen zu haben, wie die Liga am Freitagabend in einer Aussendung bekanntgab. In weiterer Folge wird Zündel vom Senat 1 zur Stellungnahme innerhalb angemessener Frist aufgefordert. Danach wird eine mündliche Verhandlung angesetzt. Die Bundesliga hat bereits ein Verfahren gegen Taboga laufen.
Manupulationsverdacht bei folgenden Spielen |
05.11.2004 |
Altach - Leoben 3:3 (2:1) |
Erste Liga |
26.04.2005 |
Leoben - SV Ried 1:3 (1:2) |
Erste Liga |
13.05.2005 |
Ried - Leoben 3:0 (1:0) |
Erste Liga |
31.10.2008 |
Kapfenberg - Rapid 0:2 (0:0) |
Bundesliga |
23.10.2010 |
Kapfenberg - Sturm 0:4 (0:1) |
Bundesliga |
03.12.2011 |
Kapfenberg - Rapid 0:0 |
Bundesliga |
17.12.2011 |
Kapfenberg - Wacker Innsbruck 0:1 (0:0) |
Bundesliga |
17.03.2012 |
Kapfenberg - Salzburg 0:1 (0:0) |
Bundesliga |
31.03.2012 |
Wacker Innsbruck - Kapfenberg 2:0 (1:0) |
Bundesliga |
10.08.2012 |
Austria Lustenau - Grödig 2:2 (2:0) |
Erste Liga |
31.08.2012 |
Grödig - Kapfenberg 0:1 (0:0) |
Erste Liga |
26.10.2012 |
Grödig - Austria Lustenau 1:0 (0:0) |
Erste Liga |
05.04.2013 |
Grödig - Kapfenberg 0:1 (0:1) |
Erste Liga |
21.05.2013 |
Kapfenberg - Grödig 1:1 (1:1) |
Erste Liga |
27.10.2013 |
Grödig - Salzburg 0:3 (0:1) |
Bundesliga |
02.11.2013 |
Grödig - WAC 1:1 (0:0) |
Bundesliga |
10.11.2013 |
Grödig - Rapid 2:2 (1:0) |
Bundesliga |
Links: