Themenüberblick

„Das kann passieren“

Lara Gut muss sich in Beaver Creek mit zwei Siegen begnügen. Die Schweizerin, die den Auftakt-RTL in Sölden gewonnen und in Beaver in Abfahrt und Super-G triumphiert hatte, schied am Sonntag im ersten Durchgang des Riesentorlaufs aus. Trotzdem reist die 22-Jährige als Gesamtführende zu den kommenden Speed-Rennen nach Lake Louise.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gut attackierte auf dem vom Österreicher Florian Winkler gesetzten Kurs kompromisslos, rutschte dann aber nach rund 35 Sekunden bei einem Linksschwung auf dem Skischuh aus, ein Preis, den sie für ihre extreme Schräglage bezahlen musste. „Das gehört dazu und kann passieren“, sagte die bisherige Saisondominatorin. „Ich werde versuchen, dass das der einzige Ausfall im ganzen Winter bleibt.“

Lara Gut

APA/AP/Charles Krupa

Gut konnte am Sonntag nicht an die Vortage anschließen

Sie verließ den WM-Ort 2015 dennoch ohne Groll. „Natürlich bin ich ein klein wenig sauer auf mich. Aber wenn man mir vorher gesagt hätte, dass ich von hier 200 Punkte mitnehme, hätte ich das sofort unterschrieben“, sagte die Tessinerin, die wie einst ihr Landsmann Carlo Janka in drei Tagen drei Beaver-Rennen gewinnen hätte können. Doch Gut will sich von ihrem Weg nicht abbringen lassen. „Besser schnell und ein Ausfall als im Ziel und nur 15. zu sein“, lautete ihr Motto. „Jetzt muss ich nach vorne schauen und das gute Skifahren mitnehmen. Es kommen ja noch mehrere Chancen.“

Links: