Elfter Saisonsieg für Japanerin
Saisondominatorin Sara Takanashi hat am Samstag das erste von zwei Weltcup-Skispringen der Damen im rumänischen Rasnov für sich entschieden. Die Japanerin, die in diesem Winter elf der bisherigen 14 Weltcup-Bewerbe gewann, setzte sich mit Höchstweiten in beiden Durchgängen klar vor Maren Lundby (NOR) und Yuki Ito (JPN) durch.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Takanashi hat damit auch den Gesamtsieg im Weltcup und die damit verbundene große Kristallkugel in der Tasche. Mit 1.320 Punkten kann die Japanerin bei noch fünf ausstehenden Bewerben nicht mehr von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt werden. Für Takanashi ist der Weltcup-Sieg Trost für einen enttäuschenden Auftritt bei den Olympischen Spielen. In Sotschi belegte die Japanerin nur den vierten Platz und blieb ohne Medaille.

GEPA/Walter Luger
Takanashi sprang ohne Olympiadruck zum nächsten Saisonsieg
In Abwesenheit der verletzten Daniela Iraschko-Stolz konnten die Österreicherinnen nicht mit der Spitze mithalten. Chiara Hölzl verbesserte sich im zweiten Durchgang immerhin vom 29. auf den 23. Rang, Katharina Keil (33.) verpasste die Entscheidung. Nicht mit dabei war auch die deutsche Olympiasiegerin Carina Vogt.
Springen in Rasnov
Endstand: |
1. |
Sara Takanashi |
JPN |
100,5/99,0 |
252,0 |
2. |
Maren Lundby |
NOR |
96,0/89,0 |
226,4 |
3. |
Yuki Ito |
JPN |
95,5/87,5 |
221,6 |
4. |
Julia Clair |
FRA |
89,0/90,0 |
217,5 |
5. |
Irina Awwakumowa |
RUS |
95,0/84,0 |
216,8 |
6. |
Ulrike Grässler |
GER |
90,5/86,0 |
209,4 |
7. |
Lea Lemare |
FRA |
89,0/89,0 |
209,2 |
8. |
Caroline Mattel |
FRA |
91,0/87,0 |
208,4 |
9. |
Katja Pozun |
SLO |
86,5/88,5 |
205,2 |
10. |
Katharina Althaus |
GER |
86,0/88,0 |
205,0 |
11. |
Maja Vtic |
SLO |
85,5/89,5 |
204,6 |
12. |
Evelyn Insam |
ITA |
88,0/88,0 |
203,8 |
13. |
Line Jahr |
NOR |
91,0/82,5 |
199,2 |
14. |
Jessica Jerome |
USA |
84,5/88,0 |
194,9 |
15. |
Helena Olsson Smeby |
NOR |
87,0/87,0 |
193,9 |
16. |
Anna Häfele |
GER |
88,5/85,0 |
193,4 |
17. |
Spela Rogelj |
SLO |
83,0/83,0 |
183,2 |
18. |
Gyda Enger |
NOR |
79,5/84,0 |
182,9 |
19. |
Elena Runggaldier |
ITA |
84,5/81,0 |
180,6 |
20. |
Ursa Bogataj |
SLO |
79,0/83,0 |
178,6 |
21. |
Anna Odine Ström |
NOR |
81,0/83,0 |
174,6 |
22. |
Juliane Seyfarth |
GER |
79,5/79,5 |
173,1 |
23. |
Chiara Hölzl |
AUT |
78,5/80,0 |
171,3 |
24. |
Sofia Tichonowa |
RUS |
84,0/80,0 |
169,4 |
25. |
Ayumi Watase |
JPN |
82,5/74,0 |
168,0 |
26. |
Michaela Dolezelova |
CZE |
75,5/79,0 |
161,6 |
27. |
Eva Logar |
SLO |
84,5/84,0 |
184,9 |
28. |
Anna Rupprecht |
GER |
86,0/82,0 |
184,7 |
29. |
Kaori Iwabuchi |
JPN |
88,0/78,0 |
181,5 |
30. |
Julia Kykkänen |
FIN |
88,5/92,0 |
215,7 |
Im Finale nicht dabei: |
33. |
Katharina Keil |
AUT |
80,0 |
79,0 |
Links: