Themenüberblick

Hosiner bricht eigene Torsperre

Titelverteidiger Austria Wien ist dem zweiten Platz in der tipp3-Bundesliga am Samstag sehr nahe gerückt. Die drittplatzierten Favoritner feierten gegen SV Scholz Grödig einen 2:0 (1:0)-Erfolg und rückten bis auf einen Punkt an den Aufsteiger heran. Philipp Hosiner (21.) und Alexander Gorgon (75.) sorgten für den zweiten Sieg der Wiener in Folge nach dem Heim-2:1 gegen Innsbruck.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Wiener revanchierten sich damit für die beiden Niederlagen im Herbst im direkten Duell (2:3 in Wien/0:1 in Grödig) und hielten den Europacup-Kurs. Unter Coach Herbert Gager sind sie nach drei Partien noch unbesiegt und haben dabei sieben Punkte geholt. Den stark ersatzgeschwächten Grödigern scheint hingegen etwas die Luft auszugehen, nach dem 1:2 gegen Wiener Neustadt setzte es die zweite Niederlage in Folge und zugleich die dritte im fünften Frühjahrsspiel.

Jubel der Austrianer Philipp Hosiner, Tomas Jun, Thomas Salamon, Alexander Gorgon und Florian Mader

GEPA/Christian Ort

Nach dem zweiten Sieg in Serie trennt die Austria noch ein Punkt von Platz zwei

Führungstreffer ein Geschenk der Gäste

Der Meister vermochte allerdings in Hälfte eins nicht spielerisch zu überzeugen, blieb da ohne selbst herausgespielte Torchance. Der Führungstreffer war ein Geschenk der Gäste. Marco Perchtold spielte einen Rückpass ohne aufzuschauen und bediente damit ungewollt Hosiner ideal, der alleine aufs Tor ziehen konnte und keine Mühe hatte zu vollenden (21.). Für den 24-jährigen Burgenländer war es der erste Pflichtspieltreffer seit seinem Doppelpack beim Champions-League-Abschluss gegen Zenit St. Petersburg (4:1) am 11. Dezember. In der Meisterschaft hatte er zuletzt am 3. Dezember getroffen.

Die Austrianer kamen dank Grödiger Mithilfe zu einer weiteren Topchance, nach einem Karner-Fehler sowie schnellem Gorgon-Pass kam Hosiner wieder frei zum Abschluss, fand diesmal aber in Goalie Fend seinen Meister (31.). Sonst war von den Heimischen nichts zu sehen, und die Salzburger hätten durchaus leistungsgerecht zum Ausgleich kommen können. Nach einem Trdina-Abschluss konnte Torhüter Heinz Lindner gerade noch mit der Schulter abwehren (36.), zudem brachte der Grödig-Stürmer auch nach einem Tomi-Stangelpass den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter (42.).

Austria spielt Sieg locker nach Hause

Zu Beginn der zweiten Hälfte bekamen die 9.125 Zuschauer in der Generali-Arena ein kampfbetontes Geplänkel geboten, mit Fortdauer nahmen die Hausherren aber das Heft in die Hand, der Sieg war nicht mehr in Gefahr. Ein Schuss von James Holland nach einem Konter ging nur knapp daneben (58.), zudem setzte Gorgon das runde Leder aus vier Metern neben das Tor (63.). Zwölf Minuten später war der Mittelfeldspieler dann aber doch noch erfolgreich, er war nach einer Suttner-Hereingabe am schnellsten am Ball und traf hoch ins kurze Eck.

Von den auswärts fünf Partien sieglosen Grödigern war überhaupt nichts mehr zu sehen. Auf den Rängen hatte es bereits vor der Partie großen Jubel gegeben, wurde doch die Austria-Legende Toni Polster vorzeitig anlässlich des 50. Geburtstags am Montag geehrt.

Stimmen zum Spiel:

Herbert Gager (Austria-Trainer): „Ich denke, es war ein verdienter Sieg. In der ersten Hälfte war es noch ausgeglichen. Vor der Pause haben wir noch um ein Gegentor gebettelt, da hatte Grödig zwei gute Möglichkeiten. In der zweiten Hälfte sind wir besser ins Spiel gekommen, hatten auch einige Chancen, das 2:0 war dann die Vorentscheidung. Wenn man so ein Spiel wie heute gewinnt, gibt das Kraft und Selbstvertrauen. Wir sind auf einem sehr guten Weg, dass wir am Ende auf Platz zwei liegen.“

Adi Hütter (Grödig-Trainer): „Unterm Strich war es ein verdienter Sieg der Austria, aufgrund der zweiten Spielhälfte. Die erste haben wir offen gestaltet, durch einen schweren individuellen Fehler der Austria aber die Führung ermöglicht. In der zweiten Hälfte haben wir dann den Faden verloren. Es läuft nicht mehr sehr gut, weil wir viele Ausfälle haben, aber wir werden den Kampf bis zum Schluss anbieten.“

Tipp3-Bundesliga, 26. Runde

Samstag:

Austria - Grödig 2:0 (1:0)

Generali-Arena, 9.125 Zuschauer, SR Ouschan

Torfolge:
1:0 (21.) Hosiner
2:0 (75.) Gorgon

Austria: Lindner - Dilaver, Rogulj, Rotpuller, Suttner - Holland, Mader - Gorgon (82. De Paula), Jun (71. Horvath), Salamon - Hosiner (90. Kamara)

Grödig: Fend - Hart, Maak, Karner, Strobl - Perchtold - Elsneg (64. Sigurdsson), Tschernegg (46. Fountas), Nutz, Tomi - Trdina (80. Huspek)

Gelbe Karten: Rotpuller, Gorgon bzw. Trdina, Maak

Die Besten: Suttner, Gorgon bzw. Tomi

Links: