Themenüberblick

Wien im Marathonfieber

Bereits am vergangenen Sonntag hat der 31. Vienna City Marathon wieder über 42.000 Läufer quer durch die Straßen der österreichischen Bundeshauptstadt geführt. Am Rande der Strecke waren die zahlreichen Zuschauer beeindruckt - sowohl von den Leistungen der Topstars als auch von den Anstrengungen der vielen Hobbyathleten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Anton Polster mit Starttröte

GEPA/Philipp Brem

Toni Polster schickt die Läufer um exakt 8.59 Uhr auf die 42,195 km lange Strecke

Eine Person steckt einen Kopfhörer an

GEPA/Philipp Brem

Während die Topstars bereits auf der Strecke sind, laufen bei den Hobbyläufern noch letzte Vorbereitungen

Marathonläufer auf der Wiener Reichsbrücke

APA/Herbert Pfarrhofer

Über 42.000 Läuferinnen und Läufer aus 127 Nationen nehmen die 31. VCM-Auflage in Angriff

Die Spitzengruppe des Wien Marathons läuft an einer Würfeluhr vorbei

APA/Herbert Pfarrhofer

Die Spitzengruppe findet bereits auf den ersten Kilometern den optimalen Rhythmus

Marathonläufer auf der Wiener Reichsbrücke

APA/Herbert Pfarrhofer

Kurz nach dem Start wartet mit der Überquerung der Reichsbrücke ein erstes Highlight auf die Teilnehmer

Spitzenfeld des Wien Marathons

GEPA/Christian Ort

Das Tempo der Topläufer wird von professionellen Schrittmachern hoch gehalten

Eine Zuschauerin hält ein Schild mit der Aufschrift "Quäl dich du Sau!"

GEPA/Philipp Brem

Die Anhänger der Hobbyläufer müssen indes tief in die Motivationstrickkiste greifen

Als Clowns verkleidete Marathonläufer

GEPA/Christian Ort

Für zahlreiche Teilnehmer steht der Spaß beim Laufen auch über die Marathon-Strecke im Vordergrund

Zieleinlauf von Andrea Mayr

GEPA/Martin Hörmandinger

Beim Halbmarathon sorgt Andrea Mayr für einen österreichischen Sieg

Marathonläufer auf einer Allee

GEPA/Martin Hörmandinger

Unterdessen suchen die Läufer im Gewühl nach ihrer persönlichen Ideallinie

Die Kenianer Timothy Kiptoo und Henry Sugut

GEPA/Markus Oberländer

Vorjahressieger Henry Sugut zollte dem hohen Tempo Tribut und blieb weit zurück

Getu Feleke jubelt im Ziel

APA/Hans Punz

Getu Feleke lief indes in der Rekordzeit von 2:05:41 Stunden zu seinem ersten Wien-Sieg

Anna Hahner

GEPA/Martin Hoermandinger

Bei den Damen sicherte sich Anna Hahner überraschend den Sieg