Themenüberblick

Rückgang von fast zehn Prozent

Die Zuschauerzahlen in der Fußball-Bundesliga sind weiter rückläufig. In der abgelaufenen Saison fanden sich laut Ligaangaben durchschnittlich 6.165 Fans in den Stadien ein. In der Spielzeit 2012/13 waren es noch 6.821 gewesen. Das ist ein Rückgang von 9,6 Prozent. Der Rekordwert liegt seit der Saison 2007/08 bei 9.284.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Insgesamt registrierte die Bundesliga 1,11 Millionen Besucher (2012/13: 1,23). Diesen Wert gelte es künftig mit Infrastrukturmaßnahmen „wieder in die Höhe zu schrauben“, betonte Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer. Eine im Frühjahr durchgeführte Marktforschungsanalyse solle Aufschlüsse bringen.

Infrastruktur als Schlüssel zum Erfolg

„Neben den unbeeinflussbaren Faktoren, welche Clubs sich sportlich für die höchste Spielklasse der österreichischen Fußball-Bundesliga qualifizieren, geht der Schlüssel zum Erfolg unseres Erachtens über die Infrastruktur. Es gilt vor allem den Komfort in den Stadien für die Fans zu erhöhen, damit der Matchbesuch ein Erlebnis für die ganze Familie ist“, sagte Ebenbauer.

Rapid wieder Zuschauermagnet

Die meisten Zuschauer lockte in der am Montag beendeten Saison wieder Rekordmeister Rapid Wien mit durchschnittlich 13.792 (2012/13: 14.221) an. An der zweiten Stelle folgt der im Vorjahr noch an der vierten Stelle gelegene Neo-Meister Salzburg mit 10.106, was einem Plus von 23,7 Prozente entspricht. Dahinter rangieren der entthronte Titelträger Austria Wien mit 8.211 und Sturm Graz mit 7.530.

Rapid-Fans

ORF.at/Dominique Hammer

Bei den Zuschauern war Rapid wieder die Nummer eins

Den zweitstärksten Zuwachs von 14,1 Prozent verzeichnete Absteiger Wacker Innsbruck (5.895). Die wenigsten Fans kamen trotz teils sensationeller Leistungen zum Aufsteiger nach Grödig, wo im Schnitt lediglich 1.958 Zuschauer gezählt wurden. Auch bei der Admira und in Wiener Neustadt waren es weniger als 3.000.

Zuschauer pro Verein 2013/14

Gesamt Schnitt Vergleich zu 17/18
Verein Gesamt Schnitt Vgl. Vorsaison
Rapid 248.260 13.792 - 3 %
Salzburg 181.916 10.106 + 23,7 %
Austria 147.800 8.211 - 14,3 %
Sturm 135.540 7.530 - 29,5 %
Innsbruck 106.118 5.895 + 14,1 %
WAC 82.481 4.582 - 11,1 %
Ried 78.735 4.374 + 3,1 %
Admira 52.881 2.938 - 10,6 %
Wiener Neustadt 40.759 2.264 - 17,6 %
Grödig * 35.241 1.958 + 117,8 %
* Aufsteiger

Bundesliga-Zuschauerstatistik

Gesamt Schnitt Vergleich zu 17/18
Saison Gesamt Schnitt Vgl. Vorsaison
2014/15 1.183.760 6.576 + 6,7 %
2013/14 1.109.731 6.165 - 9,6 %
2012/13 1.227.694 6.820 - 4,3 %
2011/12 1.283.052 7.128 - 9,3 %
2010/11 1.414.494 7.858 - 0,1 %
2009/10 1.416.393 7.868 - 12,8 %
2008/09 1.624.905 9.027 - 2,8 %
2007/08* 1.671.157 9.284 + 15,9 %
2006/07 1.442.065 8.011 + 4,9 %
2005/06 1.374.510 7.636 + 13,4 %
2004/05 1.212.588 6.736 - 6,6 %
2003/04 1.298.830 7.215 + 36,5 %
2002/03 951.357 5.285 - 12,6 %
2001/02 1.088.157 6.045 + 2,6 %
2000/01 1.066.349 5.891
* Rekordsaison

Link: