Themenüberblick

Kampl, Gulacsi und Schmidt ausgezeichnet

Red Bull Salzburg ist am Sonntagabend im Wiener Rathaus der große Gewinner der 18. Bruno-Gala gewesen. Der österreichische Double-Sieger wurde als Mannschaft der Saison ausgezeichnet und stellte zudem unter anderen mit Kevin Kampl den Spieler, mit Peter Gulacsi den Tormann und mit Roger Schmidt den Trainer des Spieljahres 2013/14.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Salzburger sahen die Trophäenflut als kleines Trostpflaster für die verkorkste vergangene Woche, in der ja gegen Malmö FF einmal mehr der Traum von der Champions-League-Teilnahme geplatzt war. „Wir müssen nach vorne schauen. In der Europa League warten ebenfalls attraktive Aufgaben wie etwa gegen Celtic Glasgow“, erklärte Gulacsi. „Jetzt wollen wir wieder die Europa League rocken“, sagte Stefan Ilsanker, der Aufsteiger der Saison.

Alaba bester Legionär

Neben dem mittlerweile in die deutsche Bundesliga zu Bayer Leverkusen abgewanderten Schmidt wollte auch ÖFB-Superstar David Alaba seine Trophäe in Wien persönlich entgegennehmen. Der Akteur des deutschen Double-Siegers Bayern München wurde zum besten Legionär gewählt, musste sein Kommen aber aufgrund von Verpflichtungen mit den Bayern kurzfristig absagen. Alaba war nämlich zu einem Vieraugengespräch bei Trainer Pep Guardiola geladen.

George Alaba, Roger Schmidt und Kevin Kampl

APA/Hans Punz

George Alaba vertrat seinen Sohn, Schmidt und Kampl kamen nach Wien

Alaba übermittelte jedoch per Video Dankesworte an die rund 400 Gästen ins Wiener Rathaus, wo Papa George stellvertretend für ihn den Pokal entgegennahm. „Diese Auszeichnung motiviert und freut mich sehr, vielen Dank an die VdF für die Ehrung und meine Kollegen, die mich gewählt haben“, meinte Alaba, der sich ab Montag mit dem ÖFB-Team auf den Auftakt zur EM-Qualifikation am 8. September in Wien gegen Schweden vorbereitet.

Die von der Vereinigung der Fußballer (VdF) veranstaltete Bruno-Verleihung erfolgt im Gedenken an den 1994 verstorbenen ÖFB-Teamspieler Bruno Pezzey. Wahlberechtigt sind die heimischen Bundesliga- und Erste-Liga-Spieler. Kurioserweise hat im Jahr 2014 ausgerechnet der große Gewinner Salzburg als einziger der 20 Vereine seine Stimmen nicht abgegeben.

Gewinner der Bruno-Gala 2014

  • Spieler der Saison: Kevin Kampl (Red Bull Salzburg)
  • Trainer der Saison: Roger Schmidt (Red Bull Salzburg)
  • Mannschaft der Saison: Red Bull Salzburg
  • Torschützenkönig: Jonatan Soriano (Red Bull Salzburg)
  • Tormann der Saison: Peter Gulacsi (Red Bull Salzburg)
  • Aufsteiger der Saison: Stefan Ilsanker (Red Bull Salzburg)
  • Legionär der Saison: David Alaba (Bayern München)
  • Schiedsrichter der Saison: Harald Lechner
  • Spieler der Erste-Liga-Saison: Hannes Aigner (Altach)
  • Pechvogel der Saison: Alexander Grünwald (Austria Wien)
  • Ehrenpreis: Szabolcs Safar (Wacker Innsbruck)
  • Künstler der Saison (Tor der Saison): Dieter Elsneg (SV Grödig)
  • Damen-Mannschaft der Saison: NÖSV Neulengbach
  • Spielerin der Saison: Nicole Billa (St. Pölten/Spratzern)
  • Beliebteste Amateurmannschaft der Saison: GAK
  • Beliebtester Amateurspieler der Saison: Laurenz Salcher (GAK)

Links: