Themenüberblick

Knapper Sieg gegen Ungarn

Das ÖFB-Nationalteam der Frauen ist in der Qualifikation für die WM 2015 weiter im Rennen um einen Play-off-Platz. Das Team von Trainer Dominik Thalhammer besiegte am Samstag in St. Pölten Ungarn mit 4:3 (3:2). Den Siegestreffer erzielte Stürmerin Nina Burger in der 67. Minute. In der Tabelle der UEFA-Qualifikationsgruppe 7 hat Österreich drei Punkte Rückstand auf das zweitplatzierte Finnland.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Lisa Makas brachte Österreich in der zwölften Minute in Führung, ein Eigentor von Gabriela Toth (13.) und ein weiterer Treffer von Makas (20.) sorgten für eine an sich komfortable 3:0-Führung. Dann verlor die ÖFB-Truppe jedoch mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. Zahlreiche Fehler, aus denen die Ungarinnen Kapital schlugen, schlichen sich ein.

ÖFB-Spielerinnen jubeln

GEPA/Walter Luger

Die Österreicherinnen durften nach 90 Minuten doch noch jubeln

Führung verspielt

Durch Tore von Dora Zeller (27.), Lilla Sipos (42.) und Zsofia Racz (51.) schafften die Gäste kurz nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich. Österreich gab jedoch nicht auf und drängte auf die neuerliche Führung. Burger, die am Freitag von ihrem US-Club Houston Dash auf die Transferliste gesetzt wurde, gelang schließlich aus der Drehung der erlösende Treffer.

Nur die vier besten Zweiten der sieben Qualifikationsgruppen nehmen am Play-off teil, bei dem in zwei Runden der achte UEFA-Teilnehmer an der Endrunde in Kanada ermittelt wird. Die ÖFB-Auswahl liegt derzeit mit 18 Punkten auf Platz drei. Finnland verlor am Samstag im Parallelspiel gegen die nunmehr für die WM qualifizierten Französinnen 0:2 und büßte damit vom Sechspunktepolster drei Zähler ein.

Schützenhilfe von Frankreich benötigt

Um Platz zwei noch zu erreichen, braucht die Thalhammer-Truppe am Mittwoch (18.00 Uhr) gegen Kasachstan einen Sieg, gleichzeitig darf Finnland auch im zweiten Spiel gegen Frankreich nicht punkten. So hätte Österreich aufgrund der besseren Tordifferenz im direkten Duell die Nase vor den dann punktegleichen Skandinavierinnen. Doch auch in diesem Fall wäre noch nicht garantiert, dass man am Ende auch unter den vier besten Gruppenzweiten ist.

„Es war sehr wichtig, dass wir noch die drei Punkte eingefahren haben. So sind wir noch im Rennen“, blickte Torschützin Burger schon auf das so wichtige Spiel gegen Kasachstan im Paschinger Waldstadion. Das Team müsse sich aber steigern. „Die Leistung, die wir heute in den ersten 30 Minuten gebracht haben, müssen wir über 90 Minuten bringen.“ Thalhammer wollte mit seinen Spielerinnen nicht allzu hart ins Gericht gehen. „Wir haben viele Torchancen nicht verwertet, viele Fehler im Spielaufbau gemacht, das darf alles nicht passieren. Aber das muss man einer jungen Mannschaft einfach verzeihen“, meinte der Coach.

Damen-WM-Quali, Gruppe 7

Samstag

Österreich - Ungarn 4:3 (3:2)

St. Pölten

Tore: Makas (12., 20.), Toth (13./Eigentor), Burger (67.); Zeller (27.), Sipos (42.), Racz (51.)

Finnland - Frankreich 0:2 (0:1)

Mittwoch, 18.00 Uhr:
Österreich - Kasachstan
Frankreich - Finnland

Tabelle Gruppe 7
1. Frankreich 10 10 0 0 54:3 30
2. Österreich 10 7 0 3 31:14 21
3. Finnland 10 7 0 3 27:9 21
4. Ungarn 10 4 0 6 20:25 12
5. Kasachstan 10 1 1 8 8:30 4
6. Bulgarien 10 0 1 9 3:62 1

Modus: Gruppensieger für WM 2015 in Kanada qualifiziert, die vier besten Gruppenzweiten im Play-off (bei Punktegleichheit zählt zuerst das direkte Duell)

Link: