Themenüberblick
„Sandplatzkönig“ schlägt in Madrid auf
Beim Masters-1000-Turnier diese Woche in Madrid will sich der 28-Jährige nun stärker präsentieren. In diesem Jahr hat er zwar nicht mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, muss aber dringend Selbstvertrauen finden. Nadal, der unter anderem achtmal in Monte Carlo und Barcelona gewonnen hat, hofft, sich vor der Heimkulisse steigern zu können. In Monte Carlo schied er heuer im Semifinale, in Barcelona sogar schon im Achtelfinale aus.

APA/EPA/Chema Moya
Mit seinem zuletzt verwendeten Schläger war Nadal nicht zufrieden
Rückkehr zum alten Schläger
Kein Wunder, dass bei Nadal Feuer am Dach ist. Nadal hat daher angekündigt, dass er wieder zu seinem alten Schlägermodell zurückkehren und bis Ende des Jahres damit spielen wird. Er hat zu Beginn der Saison sein Racket gewechselt. „Ich bin zurückgekehrt, weil ich mehrere Jahre mit diesem Racket gespielt habe, und ich hatte sehr wenig Zeit, mich auf das neue einzustellen“, erklärte Nadal in Madrid. Er sei sich sicher, dass das neue Modell sehr gut sei, aber er habe vor Monte Carlo einfach zu wenig Zeit gehabt.
In über zehn Jahren hat Nadal die Saison nicht außerhalb der Top Five beendet. „Wir werden sehen, wie weit ich nach Roland Garros zurückgefallen bin“, sagte Nadal. „Das ist der Sport. In anderen Zeiten war ich fähig, ein gutes Ranking zu halten, weil ich schnell wieder zurückgekommen bin. Das war nun nicht der Fall“, so Nadal, der beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne auch schon im Viertelfinale am Tschechen Tomas Berdych gescheitert war.
Die Tatsache, dass der serbische Weltranglistenerste Novak Djokovic, der ihn im Monte-Carlo-Halbfinale gestoppt hatte, seine Teilnahme in Madrid abgesagt hat, macht das Turnier jedenfalls offener.
Thiem verpasst Hauptbewerb und Qualifikation
Österreicher ist in der spanischen Hauptstadt im Einzel keiner dabei. Dominic Thiem verpasste als Weltranglisten-44. den Einzug in den Hauptbewerb knapp und konnte auch nicht in der Qualifikation antreten, weil sein Viertelfinale in München gegen Gerald Melzer wetterbedingt verschoben werden musste. Nach der knappen Niederlage im ÖTV-Duell am Samstag in Bayern war es zu spät.
4.185.405-Euro-ATP-Turnier in Madrid
Erstrundentableau: | ||
Roger Federer (SUI/1) | Freilos | |
Nick Kyrgios (AUS) | Daniel Gimeno-Traver (ESP) | 6:2 6:3 |
Thomaz Bellucci (BRA) | Jeremy Chardy (FRA) | 6:4 7:5 |
John Isner (USA/16) | Adrian Mannarino (FRA) | 7:6 (7/2) 6:4 |
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/12) | Lukas Rosol (CZE) | 7:5 6:3 |
Jack Sock (USA) | Pablo Andujar (ESP) | 6:4 7:5 |
Richard Gasquet (FRA) | Ivo Karlovic (CRO) | 6:3 6:4 |
Tomas Berdych (CZE/6) | Freilos | |
Rafael Nadal (ESP/3) | Freilos | |
Steve Johnson (USA) | Alejandro Gonzalez (COL) | 4:6 6:3 7:6 (7/4) |
Luca Vanni (ITA) | Bernard Tomic (AUS) | 3:6 6:4 7:6 (7/1) |
Simone Bolelli (ITA) | Kevin Anderson (RSA/15) | 6:4 6:3 |
Grigor Dimitrow (BUL/10) | Donald Young (USA) | 6:4 3:0 ret. |
Fabio Fognini (ITA) | Santiago Giraldo (COL) | 6:2 6:3 |
Joao Sousa (POR) | Jerzy Janowicz (POL) | 6:4 7:5 |
Stan Wawrinka (SUI/8) | Freilos | |
David Ferrer (ESP/7) | Freilos | |
Albert Ramos (ESP) | Pablo Cuevas (URU) | 3:6 6:3 6:4 |
Fernando Verdasco (ESP) | Guillermo Garcia-Lopez (ESP) | 4:6 6:2 6:3 |
Marin Cilic (CRO/9) | Jiri Vesely (CZE) | 7:5 6:1 |
Roberto Bautista-Agut (ESP/14) | Marius Copil (ROU) | 7:5 6:3 |
Sam Querrey (USA) | Thanasi Kokkinakis (AUS) | 6:4 6:7 (6/8) 6:3 |
David Goffin (BEL) | Ernests Gulbis (LAT) | 3:6 6:1 7:5 |
Kei Nishikori (JPN/4) | Freilos | |
Milos Raonic (CAN/5) | Freilos | |
Juan Monaco (ARG) | Nicolas Almagro (ESP) | 6:3 6:2 |
Leonardo Mayer (ARG) | Gilles Müller (LUX) | 6:3 6:3 |
Feliciano Lopez (ESP/11) | Benjamin Becker (GER) | 7:5 3:6 6:4 |
Gael Monfils (FRA/13) | Viktor Troicki (SRB) | 6:2 6:0 |
Marcel Granollers (ESP) | Martin Klizan (SVK) | 5:2 ret. |
Philipp Kohlschreiber (GER) | Alejandro Falla (COL) | 6:1 6:4 |
Andy Murray (GBR/2) | Freilos |
Doppel-Achtelfinale: | ||
Marcin Matkowski / Nenad Zimonjic (POL/SRB/5) | Jürgen Melzer / Grigor Dimitrow (AUT/BUL) | 3:6 6:7 (7/9) |
Erste Runde: | ||
Jürgen Melzer / Grigor Dimitrow (AUT/BUL) | Gael Monfils / Jo-Wilfried Tsonga (FRA) | 4:6 6:4 10/3 |
Feliciano Lopez / Max Mirnyi (ESP/BLR) | Alexander Peya / Bruno Soares (AUT/BRA) | 6:4 7:5 |