Themenüberblick

Remis gegen Lustenau reicht

Der SV Mattersburg hat am Dienstag in der Sky Go Erste Liga eine verhaltene Aufstiegsparty gefeiert. Die Burgenländer fixierten die Rückkehr in die Bundesliga vor heimischer Kulisse mit einem 1:1 gegen Austria Lustenau. Verfolger LASK liegt nach einem 0:2 beim Abstiegskandidaten SV Horn drei Runden vor Schluss nicht mehr aufholbare elf Punkte zurück.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Mattersburger kehren nach zwei Jahren Pause ins Oberhaus zurück. Dort hatten sie bereits von 2003 bis 2013 gespielt. Im Kampf um den Meistertitel in der zweithöchsten Spielklasse führt der SVM nun einen Punkt vor dem nicht aufstiegsberechtigten FC Liefering, der in Grödig gegen Kapfenberg mit 1:4 unter die Räder kam.

Chancenauswertung nicht optimal

Mattersburg-Trainer Ivica Vastic ließ wegen stimmlicher Probleme seinem Assistenten Markus Karner den Vortritt an der Seitenlinie. Sein Team kam nach schwachem Start immer besser ins Spiel, vergab aber eine Vielzahl von guten Chancen. Topscorer Markus Pink brachte den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter (29.). Fünf Minuten später behielt der 24-Jährige aber die Ruhe, traf nach Balleroberung von Patrick Farkas aus der Drehung. Es war sein 18. Saisontreffer, der 13. im Frühjahr.

Ivica Vastic jubelt

GEPA/Philipp Brem

Ivica Vastic freute sich wegen stimmlicher Probleme still

Die vergebenen Möglichkeiten rächten sich nach dem Seitenwechsel, als Thiago aus dem Nichts per Kopf der Ausgleich gelang (70.). Auf der Gegenseite kratzte Dario Tadic einen Schuss von Mattersburgs Thorsten Röcher in der Schlussminute noch von der Linie (92.). Der Feierstimmung der 4.300 Zuschauer in Mattersburg tat das keinen Abbruch. Nach dem Spielende stürmten unzählige Kinder aufs Spielfeld, um den Aufstieg zu feiern.

Lichtblick für Horn im Abstiegskampf

Der LASK zeigte nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage in Horn eine matte Darbietung. Marco Sahanek, der ungehindert in den Strafraum eindringen durfte (7.), und Florian Sittsam per Kopf (33.) sorgten bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. Die Horner fuhren ihren erst zweiten Sieg in den letzten zwölf Runden ein und liegen nur noch aufgrund der schlechten Tordifferenz gegenüber dem FAC, der bei SKN St. Pölten 1:3 verlor, in der Abstiegszone.

Die St. Pöltner machten mit dem zweiten Sieg in Serie einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Niederösterreicher sind einen Zähler vor Lustenau bereits Fünfter. David Stec brachte St. Pölten in Führung (18.). Daniel Lucas Segovia traf per Elfmeter (56.), nachdem er zuvor einen schlecht getroffenen Volley von Mirnel Sadovic unglücklich ins eigene Tor gelenkt hatte (42.). Für die Entscheidung sorgte Andreas Dober per Distanzschuss (79.).

Der FAC kassierte im vierten Spiel unter Neo-Trainer Peter Pacult die zweite Niederlage. Die Floridsdorfer liegen nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Horn auf Rang acht. Auf Schlusslicht Hartberg haben beide Teams je zwei Zähler Guthaben. Der Rückstand auf den Tabellensiebenten Wacker Innsbruck beträgt zwei Punkte, jener auf Lustenau vier.

Kapfenberg fixiert Klassenerhalt

Kapfenberg ist seine Abstiegssorgen mit dem Kantersieg gegen Liefering bereits los. Felipe Pires brachte die „Jungbullen“ zwar in Führung (6.), sein brasilianischer Landsmann Jorge Elias drehte die Partie aber mit einem frühen Doppelpack (8., 11.). Die eingewechselten Philipp Hütter (85.) und Edin Bahtic (87.) erhöhten im Finish. Die Lieferinger sind damit bereits vier Runden sieglos.

Sky Go Erste Liga, 33. Runde

Dienstag:

Mattersburg - Austria Lustenau 1:1 (1:0)

Pappelstadion, SR Katona

Tore: Pink (34.), Thiago (70.)

Horn - LASK 2:0 (2:0)

Waldviertler Volksbank Arena, SR Altmann

Tore: Sahanek (7.), Sittsam (33.)

Liefering - Kapfenberg 1:4 (1:2)

Grödig, Das.Goldberg-Stadion; SR Grobelnik

Tore: Pires (6.) bzw. Jorge Elias (8., 11.), Hütter (85.), Bahtic (87.)

St. Pölten - FAC 3:1 (1:1)

NV Arena, SR Trattnig

Tore: Stec (18.), Segovia (56./Elfmeter), Dober (79.) bzw. Sadovic (42.)

Gelb-Rote Karte: Prohaska (93./FAC)

Montag:

Hartberg - Wacker Innsbruck 2:2 (0:1)

Profertil Arena, SR Gishamer

Tore: Schönberger (88.), Prskalo (92.) bzw. Micic (21./Elfmeter) , Säumel (76.)

Links: