Themenüberblick

Emotionen garantiert

Die Meisterparty des FC Barcelona wird am Samstag zum großen Fest für Xavi. Der 35-Jährige verlässt die Katalanen nach 24 Jahren Vereinszugehörigkeit und 17 Jahren als Profispieler mit Saisonende in Richtung Katar und bestreitet gegen La Coruna sein letztes Ligaheimspiel.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Emotionen sind in der Partie im Camp Nou also garantiert. „Es ist eine einzigartige Situation, ein Mix aus Nostalgie, Traurigkeit und Freude. Ich werde meine Kollegen und Freunde sehr vermissen“, sagte der erfolgreichste Spieler der spanischen Fußballgeschichte.

Mit Barca gewann er achtmal die Meisterschaft, dreimal die Champions League, zweimal den Cup, sechsmal den nationalen Supercup, zweimal den europäischen Supercup und zweimal die Club-WM. Dazu kommen ein WM- und zwei EM-Titel mit der spanischen Nationalmannschaft.

134 Länderspieleinsätze

Für die spanische Auswahl brachte es Xavi bis zu seinem Rücktritt nach der vergangenen WM auf 134 Länderspiele und 11 Tore. Bei Barcelona ist der Altstar mit insgesamt 764 Einsätzen (85 Tore) Rekordspieler.

Mit Xavi nimmt jener Spieler Abschied von den „Blaugrana“, der als Architekt der großen Triumphe in den vergangenen Jahren gilt. Allerdings spreche nichts gegen eine weitere Dominanz der Katalanen, betonte der Kapitän, der in dieser Saison nicht mehr zur Stammelf zählte. „Es rückt eine Generation mit Siegermentalität nach“, so Xavi.

Das können Lionel Messi und Co. schon in den kommenden Wochen unter Beweis stellen. Am 30. Mai steht im Camp Nou das Cupfinale gegen Athletic Bilbao auf dem Programm, eine Woche später steigt in Berlin das Champions-League-Endspiel gegen Juventus Turin. „Diese beiden Titel will ich noch unbedingt gewinnen“, sagte Xavi.

Spanische Primera Division

38. Runde

Samstag, 23. Mai:
Levante * Elche 0:0
FC Barcelona La Coruna 2:2
Granada Atletico Madrid 0:0
Almeria Valencia 2:3
Malaga Sevilla 2:3
Bilbao Villarreal 4:0
Celta Vigo Espanyol Barcelona 3:2
Rayo Vallecano Real Sociedad 2:4
Eibar Cordoba 3:0
Real Madrid Getafe 7:3
* Ivanschitz nicht im Kader

Abschlusstabelle 2014/15

1. FC Barcelona 38 30 4 4 110:21 94
2. Real Madrid 38 30 2 6 118:38 92
3. Atletico Madrid 38 23 9 6 67:29 78
4. FC Valencia 38 22 11 5 70:32 77
5. FC Sevilla 38 23 7 8 71:45 76
6. FC Villarreal 38 16 12 10 48:37 60
7. Athletic Bilbao 38 15 10 13 42:41 55
8. Celta Vigo 38 13 12 13 47:44 51
9. FC Malaga 38 14 8 16 42:48 50
10. Espanyol Barcelona 38 13 10 15 47:51 49
11. Rayo Vallecano 38 15 4 19 46:68 49
12. Real Sociedad 38 11 13 14 44:51 46
13. FC Elche * 38 11 8 19 35:62 41
14. UD Levante 38 9 10 19 34:67 37
15. FC Getafe 38 10 7 21 33:64 37
16. Deportivo La Coruna 38 7 14 17 35:60 35
17. FC Granada 38 7 14 17 29:64 35
18. SD Eibar 38 9 8 21 34:55 35
19. UD Almeria 38 8 8 22 35:64 29
20. FC Cordoba 38 3 11 24 22:68 20

Endstand vom 23. Mai

* Zwangsabstieg wegen Steuerschulden

Almeria wurden strafweise drei Punkte abgezogen

Champions-League-Teilnehmer: FC Barcelona, Real Madrid, Atletico Madrid, FC Sevilla (Europa-League-Sieger)
CL-Qualifikation: Valencia
Europa-League-Teilnehmer: Villarreal, Bilbao
Absteiger: Elche, Almeria, Cordoba
Aufsteiger: Betis Sevilla, Sporting Gijon, Las Palmas

Links: