Liefering kassiert Abfuhr gegen Aufsteiger
Bundesliga-Aufsteiger SV Mattersburg hat sich auch den Meistertitel in der Ersten Liga gesichert. Die Burgenländer feierten am Freitag in der 36. und letzten Runde einen 4:0-Kantersieg beim Tabellenzweiten FC Liefering und lagen in der Abschlusstabelle sechs Punkte vor dem Red-Bull-Club.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Michael Perlak (14.), Thorsten Mahrer (22.), Karim Onisiwo (24.) und Torschützenkönig Markus Pink (70.) mit seinem 21. Saisontor trafen für die Mattersburger, die nach zwei Jahren wieder erstklassig sind.
Die stark ersatzgeschwächten Salzburger - unter anderem sind derzeit sieben Akteure bei der U20-WM in Neuseeland im Einsatz - hatten der Elf von Trainer Ivica Vastic wenig entgegenzusetzen. Um den Burgenländern den Meistertitel noch streitig zu machen, hätten die Youngsters mit fünf Toren Differenz gewinnen müssen.
Großer Jubel und Vorfreude auf Bundesliga
Mattersburg-Kapitän Patrick Farkas bekam um 21.44 Uhr bei grün-weißem Konfettiregen auf dem Podium in Grödig von Bundesliga-Präsident Hans Rinner den Meisterteller überreicht. „Wir waren physisch top, taktisch und mental stark - deshalb sind wir auch der verdiente Meister“, hielt Vastic nach dem Spiel im Interview mit dem TV-Sender Sky fest.

GEPA/Mathias Mandl
Ivica Vastic stemmte den Meisterteller in den Grödiger Nachthimmel
Die Vorfreude auf die Bundesliga sei groß, erklärte der Trainer. „Es werden auch für mich viele Highlights sein. Es ist eine große Herausforderung für den Verein“, sagte Vastic. Der 45-jährige ehemalige ÖFB-Teamspieler blickt den kommenden Aufgaben positiv entgegen: „Wenn wir diesen Zusammenhalt und diesen Teamgeist weiter beibehalten, dann können wir auch in der Bundesliga eine gute Rolle spielen.“
Rund 100 Mattersburg-Anhänger hätten die Reise nach Grödig mitgemacht und im Das.Goldberg-Stadion für Heimspielatmosphäre gesorgt, so der Trainer. Die Mannschaft dankte es den Fans erst mit einem klaren Sieg und später in Form von Meisterleibchen mit der Aufschrift „Danke für eure Unterstützung.“ Schützenkönig Pink war überwältigt: „Es ist ein Wahnsinnsgefühl. Ich bin sprachlos, ich brauche jetzt ein paar Tage, bis ich das realisiere“, so der Stürmer, der nach einem schwierigen ersten Jahr im Burgenland so richtig durchstartete: „Deshalb ist es jetzt umso schöner.“
Wandlung vom Fast-Absteiger zum Meister
„Als Trainer ist es viel schwieriger als als Spieler, Meister zu werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir Meister geworden sind“, jubelte Vastic. Unter seiner Leitung machten die Burgenländer eine sensationelle Wandlung durch. Noch im vorigen Jahr konnte der Abstieg nur mit Mühe vermieden werden, jetzt folgte nach zweijähriger Absenz die Rückkehr ins Oberhaus.
„Wir haben daraus gelernt. Wir haben uns konsolidiert und uns punktuell verstärkt“, erklärte Vastic, der auf eine „nicht selbstverständliche“ Saison zurückblickte. „Es hat von Anfang an eine Eigendynamik genommen, die bis zum Ende gehalten hat.“ Punktuelle Kaderverstärkungen will sich Vastic nun „gut überlegen“, denn „in dieser Mannschaft sind alle jung, haben alle eine tolle Entwicklung gemacht - sie haben sich das nächste Level verdient.“
Zukunft von Onisiwo offen
Ob er in der kommenden Saison auch auf die Dienste von Karim Onisiwo zurückgreifen kann, ist fraglich. Der als bester Spieler der Liga ausgezeichnete 18-fache Saisontorschütze soll mit seinen Leistungen Begehrlichkeiten bei anderen Clubs geweckt haben. Ein Bekenntnis zum SVM wollte Onisiwo partout nicht abgeben. „Ich will jetzt nicht viel davon reden, heute steht das Feiern im Vordergrund“, sagte der 23-Jährige. Über die Auszeichnung zeigte sich Onisiwo überglücklich: „Bei mir ist es sehr schnell steil nach oben gegangen. Das ist jetzt gerade alles sehr viel für mich.“
Sky Go Erste Liga, 36.Runde
Freitag:
Liefering - Mattersburg 0:4 (0:3)
Grödig, Das.Goldberg-Stadion, SR Grobelnik
Tore: Perlak (16.), Mahrer (22.), Onisiwo (24.), Pink (70.)
Links: