Videos, Statistiken, Social Wall und Fanfacts
Österreichs Fußballfans können sich bei „ORF Fußball“ auf ein vielfältiges Angebot freuen: Minutenaktuelle Spielstände und News, umfassende Storys und Analysen, Tabellen, Statistiken, aktuelle Kommentare aus der Fußballwelt auf der bereits vom Song Contest bekannten Social Wall. Und auch Livestreams und Video-on-Demand-Highlights aller TV-Übertragungen sowie ein Fußball-TV-Guide zählen zu den wichtigsten Elementen des neuen Services.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„ORF Fußball“ ist ab sofort im Web unter sport.ORF.at/fussball abrufbar sowie als App für iOS- und Android-Phones verfügbar. Schrittweise soll auch die Verfügbarkeit für Tablets implementiert werden. Die neue Fußballseite bietet rechtzeitig vor dem Start der UEFA Champions League im ORF einen umfassenden Blick in die Welt auf dem grünen Rasen an. Hier die neuen Features:
Liveergebnisse und Tabellen sowie Spielpläne folgender Ligen und Bewerbe (vorläufig):
- Tipico-Bundesliga
- Sky Go Erste Liga
- ÖFB Samsung Cup
- UEFA-EM-Qualifikation
- UEFA Champions League
- UEFA Europa League
- Deutschland - Bundesliga
- Deutschland - 2. Bundesliga
- England - Premier League
- England - Championship
- Spanien - Primera Division
- Italien - Serie A
- Frankreich - Ligue 1
- Belgien - Eerste Klasse
- Bosnien-Herzegowina - Premier Liga
- Dänemark - Superliga
- Kroatien - 1. HNL
- Niederlande - Eredivisie
- Portugal - Primeira Liga
- Schottland - Premiership
- Schweiz - Super League
- Serbien - Super Liga
- Türkei - Süperlig
Alle ORF-TV-Livespiele als Livestream inklusive TV-Vor- und Nachberichterstattung
Videohighlights von ausgesuchten Spielen mit allen Toren, den besten Szenen, Interviews und Analysen quasi in Echtzeit - schon während des Spiels werden laufend alle VoD-Highlights auf „ORF Fußball“ im Web und auf der App präsentiert. Auch die ORF-TV-Kurzusammenfassungen des Spiels werden nach ihrer TV-Ausstrahlung angeboten.
Spiel- bzw. Szenenanalysen der ORF-TV-Sportredaktion und des ORF-Fußballtaktikexperten am Analysetool zu ORF‐Livespielen und weiteren Spielen der Bundesliga werden als Video-on-Demand (VoD) bereitgestellt.
TV-Fußball aus der ORF-TVthek mit ausgewählten Sendungen, Beiträgen und Interviews: Das breitgefächerte ORF-TVthek-Angebot rund um Fußball reicht von Beiträgen aus Sendungen wie „Sport am Sonntag“ über das tägliche „Sport aktuell“ bis zu ZIB-Berichten und reichert das VoD-Package von „ORF Fußball“ optimal an.
Fußball-TV-Guide: Direkt von der ORF-TV-Sportredaktion wird der brandaktuelle ORF-Fußballübertragungsplan betreut, laufend aktualisiert und auf „ORF Fußball“ publiziert. Der TV-Guide beinhaltet die Ankündigungen aller aktuellen TV-Spielübertragungszeiten sowie aller ORF-Fußballsendungen und -magazine. Für Sportfans interessante Zusatzinfos wie Moderatoren, Kommentatoren, Infos zum Countdown, Studiogäste, die Bedeutung des jeweiligen Spiels etc. sind ebenfalls Teil des TV-Guides.
Die Social Wall mit redaktionell ausgewählten Social-Media-Feeds von Vereinen, Spielern, Fans sowie ORF‐Sportjournalisten: "ORF Fußball“ wirft mit der Social Wall einen Blick in die weite Welt der Sozialen Medien. Was twittert David Alaba nach dem Abschlusstraining mit dem ÖFB-Nationalteam? Was sagt Lionel Messi zu seiner abermaligen Wahl zum Fußballer des Jahres? Auf der Social Wall entgeht dem Fuball-Aficionado nichts.
Fanfacts von den Spezialisten der ORF-Sportredaktionen und aus der ORF-Datenbank: Unter der Rubrik Fanfacts finden fußballbegeisterte User statistisch und historisch Wissenswertes zu einzelnen Spielen und Ereignissen. Wer hat in der Geschichte der Wiener Derbys das späteste Ausgleichstor aller Zeiten erzielt? Im neuen Angebot „ORF Fußball“ steht es.
Link: