Vonn verzichtet auf Start im Sölden-Riesentorlauf

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

US-Skirennläuferin Lindsey Vonn wird den Weltcup-Riesentorlauf am Samstag in Sölden nicht in Angriff nehmen. Das gab die 31-Jährige am Freitagnachmittag via Facebook bekannt. Der eisige Hang auf dem Rettenbachferner und der Umstand, dass sie sich erst vor zehn Wochen den Knöchel gebrochen hatte, hätten sie zu dieser Entscheidung veranlasst, teilte Vonn mit.

„Wenn die Schneebedingungen andere wären, wäre wahrscheinlich auch meine Entscheidung eine andere. Aber in dieser Phase meiner Karriere denke ich, es ist besser, auf der vorsichtigen Seite zu sein“, schrieb Vonn, die nun am 28. November mit dem Riesentorlauf in Aspen in die Saison einsteigen will.

Erstes Schneetraining seit Knöchelbruch

Am Donnerstag hatte die vierfache Weltcup-Gesamtsiegerin erstmals nach ihrem im August in Neuseeland erlittenen Knöchelbruch wieder auf Schnee trainiert. Sie habe insgesamt acht Läufe mit Toren absolviert, davor im freien Gelände einige Schwünge gezogen. Danach berichtete sie direkt euphorisch von ihren Eindrücken. „Es hat sich toll angefühlt. Ich habe gleich begonnen zu attackieren. Es war ein richtig gutes Gefühl, wieder auf Schnee zu sein“, sagte Vonn. Den Knöchel habe sie überhaupt nicht gespürt.

Psychisch habe sie durch die Verletzung jedenfalls keinen Knacks erlitten. „Verletzungen sind für mich kein mentales Problem. Wenn ich physische Schmerzen habe, das zieht mich runter“, so Vonn. Skifahren mache ihr noch immer riesigen Spaß. „Ich liebe alles daran. Es wird nie langweilig.“

Im Dezember 2014 hatte Vonn ein erfolgreiches Comeback nach einer langen Zwangspause gefeiert. 2013 hatte sich erst bei der WM in Schladming im Februar und dann nochmals im November das Kreuzband im rechten Knie gerissen und konnte dadurch auch nicht bei an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi teilnehmen. Bis zum Saisonende feierte Vonn acht Siege und ist nun mit 67 Erfolgen Weltcup-Rekordhalterin.