Themenüberblick

Traum von Renneinsatz ausgeträumt

Rennfahrerin Susie Wolff beendet nach der laufenden Formel-1-Saison ihre Motorsportkarriere. „So oft im Leben kommt es auf das Timing an. Ganz besonders in meiner Welt. Für mich ist die Zeit gekommen, den Helm an den Nagel zu hängen“, erklärte die 32-jährige Schottin am Mittwoch.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wolff war die erste Frau nach 22 Jahren in einem Formel-1-Training, als sie 2014 beim Großen Preis von Großbritannien im Juli in Silverstone für das Williams-Team Übungsrunden absolvieren durfte.

„Ich habe gezeigt, dass ich es könnte“

Die Ehefrau von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff war im April 2012 als Entwicklungsfahrerin bei dem britischen Rennstall angestellt worden. Im März dieses Jahres holte Williams noch den Deutschen Adrian Sutil als Testpilot. Auf einen Renneinsatz in der Formel 1 hoffte die Schottin vergeblich. „Es heißt, die Formel 1 braucht eine Frau: Ich bin da, ich habe gezeigt, dass ich es könnte. Jeder sagt, die F1 ist bereit für eine Frau, aber ich weiß nicht, ob das so ist“, hatte Wolff bereits vor einigen Monaten gesagt.

Susie Wolff in Silverstone

GEPA/XPB Images/Charniaux

Zu mehr als einem Grand-Prix-Trainingseinsatz reichte es für Susie Wolff nie

„Ich kann nicht ewig an der Seitenlinie auf meine Chance warten“, hatte sich Wolff in der vergangenen Saison beklagt. Auf die Frage, wie zuversichtlich sie sei, es jemals in eine Grand-Prix-Startaufstellung zu schaffen, hatte Wolff geantwortet: „Ich bin sehr ambitioniert, aber ich bin auch realistisch. Es wird sehr hart.“ Die Italienerin Lella Lombardi hatte 1976 beim Grand Prix von Österreich als bisher letzte Frau an einem Rennen teilgenommen.

„Es war ein Vergnügen, mit Susie all die Jahre zusammenzuarbeiten und ihre Entwicklung als Pilotin im Team mitzuerleben“, sagte Williams’ stellvertretende Teamchefin, Claire Williams. „Ihr Feedback und ihr Wissen rund um das Auto waren ein wichtiger Teil für unsere Weiterentwicklung. Es ist schade, dass sie aufhört“, betonte die Tochter von Teamchef Frank Williams.

Letzter Rennauftritt Ende November

Susie Wolff, geborene Stoddart, hatte 2006 ihr Debüt im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) gefeiert. Ihr letztes Rennen werde sie mit dem „Race of Champions“, das am 20. und 21. November im ehemaligen Olympiastadion von London stattfindet, bestreiten. „Es war eine unglaubliche Reise mit Höhen und Tiefen. Ich fühle mich privilegiert, dass ich meine Leidenschaft zu meinem Beruf machen konnte“, schrieb Wolff in einem Blog für die „Huffington Post“.

Links: