Vom letzten Startplatz in WM-Finale
In der MotoGP-WM herrscht vor dem großen Saisonfinale mit dem brisanten Titelduell zwischen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo am Sonntag in Valencia Hochspannung. Der Kampf zwischen dem italienischen Superstar und dem Spanier elektrisiert die Fans. Obwohl durch den Spruch des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) eine Vorentscheidung bereits gefallen sein dürfte.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der CAS hatte Rossis Einspruch gegen die Dreipunktestrafe von Sepang, gleichbedeutend mit dem letzten Startplatz beim Finale in Valencia, abgewiesen. Durch den richterlichen Entscheid kann Rossi am Sonntag (14.00 Uhr live in ORF Sport + und im Livestream) beim Showdown in Spanien nur noch durch ein kleines Wunder seinen insgesamt zehnten WM-Titel - es wäre der siebente in der MotoGP-Klasse - gewinnen.
Spannung vor MotoGP-WM-Finale in Valencia
Rekordweltmeister Valentino Rossi geht zwar mit sieben Punkten Vorsprung auf Jorge Lorenzo ins Rennen, ist aber doch in der Titelentscheidung Außenseiter.
Rossi hatte in Malaysia vor zwei Wochen nach zuvor rundenlangen Provokationen von Titelverteidiger Marc Marquez den Spanier in der siebenten Runde mit einem Tritt zu Fall gebracht. Marquez schied aus, Rossi wurde Dritter. Er bestritt, Marquez mit Absicht zu Fall gebracht zu haben.
Der deutsche CAS-Richter Ulrich Haas hörte Rossi und Vertreter des Motorradweltverbandes (FIM) am Mittwoch in Lausanne an und beurteilte den Sachverhalt anders. Laut CAS sind keine Voraussetzungen gegeben, um die Sanktionen aufzuheben.
So wird Rossi Weltmeister
- Wenn Lorenzo gewinnt, muss Rossi Platz zwei holen
- Wenn Lorenzo Zweiter wird, muss Rossi Dritter werden
- Wenn Lorenzo Dritter wird, muss Rossi zumindest Sechster werden
- Wenn Lorenzo Vierter wird, muss Rossi zumindest Neunter werden
- Wenn Lorenzo Fünfter bis Neunter wird, darf Rossi nicht mehr als sechs Positionen dahinter landen
- Wird Lorenzo etwas Schlechteres als Neunter, ist Rossi Weltmeister
Aussetzer mit fatalen Folgen
Rossis Aussetzer in Malaysia kostete ihm also mit hoher Wahrscheinlichkeit den zum Greifen nahen WM-Titel. Zwar führt Rossi die WM-Wertung sieben Punkte vor Lorenzo an. Doch bei einem Sieg seines Rivalen müsste Rossi nun vom letzten Startplatz aus Zweiter werden, um sich zum siebenten Mal die MotoGP-Krone aufzusetzen. Zudem ramponierte der „Doctor“ seinen bis dahin tadellosen Ruf als fairer Sportsmann.
„Von ganz hinten zu starten macht alles leider sehr schwierig“, erklärte der Italiener. „Aber ich bin hier, und wir müssen alles versuchen. Wir müssen konzentriert bleiben und versuchen, über das Wochenende einen guten Job zu machen. Dann werden wir sehen, was passiert“, sagte Rossi, der festhielt, dass die Affäre samt seiner harten Bestrafung keine Auswirkungen auf seine sportliche Zukunft habe. "Diese Situation ändert nichts an meiner Leidenschaft. Ich werde nächstes Jahr fahren, weil ich einen Vertrag bei Yamaha habe.
Die Stimmung vor dem Saisonfinale ist jedenfalls vergiftet - Rossi und Marquez sind spätestens jetzt ziemlich „beste Feinde“. Beobachter erwarten nun eine offene Eskalation - manche befürchten gar einen „Motorradkrieg“. Vor dem Valencia-GP werden alle MotoGP-Fahrer und ihre Teammanager zur Anhörung vor das Permanent Bureau zitiert - zu einem Friedensgipfel. Dass das Kriegsbeil zwischen Rossi, Marquez und Lorenzo begraben wird, darf aber bezweifelt werden.
Fans nun sogar doppelt gespannt
An der Spannung konnte das allerdings nichts ändern. Denn der Kampf zwischen Rossi und Lorenzo interessiert die erwartet 150.000 Fans nun sogar doppelt. „Forza Vale“ gegen „Vamos Jorge“, „46“ gegen „99“, so lautet verkürzt dargestellt das Duell beim Gran Premio de la Comunitat Valenciana.

APA/EPA/Ahmad Yusni
Rossis Chancen auf den WM-Titel schrumpften auf ein Minimum
In der 67-jährigen Geschichte der Weltmeisterschaft gab es nur 16 Anlässe, bei denen der Titelkampf in der Königsklasse erst im letzten Rennen entschieden wurde. Die sieben Punkte sind der knappste Vorsprung vor dem Finale seit 1992. Diesmal geht es nach 17 Rennen, 418 Runden und insgesamt fast 2.000 Kilometern am Sonntag um alles. Der nach schwachen Jahren wiedererstarkte Rossi könnte seinen historischen zehnten WM-Titel holen, Lorenzo seinen fünften.
Punkteverteilung Motorrad-WM
Punkteverteilung
1. Platz: 25 |
6. Platz: 10 |
11. Platz: 5 |
2. Platz: 20 |
7. Platz: 9 |
12. Platz: 4 |
3. Platz: 16 |
8. Platz: 8 |
13. Platz: 3 |
4. Platz: 13 |
9. Platz: 7 |
14. Platz: 2 |
5. Platz: 11 |
10. Platz: 6 |
15. Platz: 1 |
Links: