St. Pölten zieht mit Innsbruck gleich
Wacker Innsbruck hat am Dienstag die Tabellenführung in die Winterpause gerettet. Die Tiroler trennten sich am Freitag in der 19. Runde der Ersten Liga von Kapfenberg mit 2:2 und halten nun bei 38 Punkten. Der Vorsprung von zwei Zählern für das Frühjahr ist allerdings weg. St. Pölten fertigte im Heimspiel Krisenclub Austria Salzburg mit 6:2 und liegt nur aufgrund der knapp schlechteren Tordifferenz auf Platz zwei.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Während es für Wacker vor eigenem Publikum weiter nicht nach Wunsch läuft, durfte sich St. Pölten über den fünften Sieg in Folge freuen. Zwei Punkte hinter dem Führungsduo liegt der LASK. Der dritte Aufstiegskandidat fertigte Schlusslicht FAC in Pasching mit 4:0 ab. Bundesliga-Absteiger Wiener Neustadt holte bei Austria Lustenau ein 1:1, das Duell Austria Klagenfurt - FC Liefering endete 0:0.
Wacker rettet nach 2:0-Vorsprung Remis
Wacker fand gegen Kapfenberg nur mit Mühe ins Spiel, ging nach genau einer halben Stunde aber in Führung: Michael Lercher überhob gefühlvoll Kapfenberg-Goalie Christoph Nicht zum 1:0 und erzielte sein Premierentor. Nur fünf Minuten später war Thomas Pichlmann (30.) zur Stelle, der aus leicht abseitsverdächtiger Position startete und den Ball aus zwölf Metern nicht minder gefühlvoll über Nicht hinweg zu seinem 43. Erste-Liga-Treffer im 100. Spiel lupfte.

GEPA/Hans Osterauer
Der 19-jährige Ex-Bremen-Legionär Lercher bei seinem Premierentor
Kapfenberg gab nicht auf und zeigte nach der Pause, warum es das drittbeste Auswärtsteam ist. Nach fast einer Stunde war Joao Victor mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins Kreuzeck zur Stelle (56.) und hatte gut zehn Minuten später den Ausgleich am Fuß: Innsbruck-Goalie Pascal Grünwald lenkte den Versuch des Brasilianers aber an die Latte (66.). Ein Freistoß von Andreas Lasnik wurde zum Lattenpendler (71.). Im Finish wurden die Mühen nach einem Lasnik-Eckball doch noch belohnt, Frieser traf zum 2:2 ins Tor (85.).
St. Pölten trifft fünfmal in 31 Minuten
Bei Salzburg haben die Hiobsbotschaften der vergangenen Tage wohl ihre Spuren hinterlassen. Die Austria hatte am Mittwoch den Gang in die Insolvenz angekündigt und war - unabhängig von dieser Causa - am Donnerstag von der Bundesliga mit einem Abzug von sechs Punkten bestraft worden. Ein Insolvenzverfahren würde für die „Violetten“ aber ohnehin mit dem Zwangsabstieg enden.
St. Pölten hatte leichtes Spiel und führte schon nach 31 Minuten mit 5:0 - Leonhard Kaufmanns Ehrentor zum zwischenzeitlichen 1:5 (34.) konnte die hilflose Darbietung der Gäste nicht kaschieren. Nachdem Daniel Petkovic (13.) für die Führung gesorgt hatte, waren Daniel Segovia mit drei (21./Elfmetern, 29., 36.) und Manuel Hartl mit zwei Treffern (15., 31.) die Männer des Abends. In einer ereignisarmen zweiten Hälfte blieb Kaufmann (80.) der einzige Torschütze.

GEPA/Walter Luger
Die Spieler von St. Pölten hatten gegen Austria Salzburg ihren Spaß
LASK nach der Pause in Torlaune
Mit viel mehr Gegenwehr hatte der LASK zunächst in seinem Heimspiel gegen den FAC zu kämpfen. Zumindest in der ersten halben Stunde. Als den Hausherren im Paschinger Waldstadion schon die Ideen auszugehen schienen, brachte Manuel Kerhe die Elf von Oliver Glasner per Kopf auf die Siegerstraße (34.).
In der zweiten Hälfte trat dann auch der im Sommer nach Linz gekommene katarische Kooperationsspieler Abdulla Almoez groß in Erscheinung: Zuerst leistete der 19-jährige Stürmer beim Treffer von Rene Gartler (69.) die Vorlage, wenig später besorgte er selbst das 3:0 (72.). Gartler legte im Finish noch einmal nach (79.).
Lustenau kassiert in Unterzahl Ausgleich
Austria Lustenau schien zu Hause gegen Wiener Neustadt durch Jodel Dossou (69.) schon auf Erfolgskurs, ehe die Gäste auch dank Gelb-Rot für Maximilian Moser (76.) noch einmal ins Spiel zurückkamen. Christoph Saurer (81.) stahl den Hausherren schließlich noch zwei Punkte, so kommt der Tabellenfünfte aus Vorarlberg wohl nicht mehr zurück ins Aufstiegsrennen. Auf den LASK fehlen sieben Punkte.
Sky Go Erste Liga, 18. Runde
Freitag:
Wacker Innsbruck - Kapfenberg 2:2 (2:0)
Tivoli-Stadion, SR Schörgenhofer
Tore: Lercher (30.), Pichlmann (35.) bzw. Joao Victor (56.), Dominik Frieser (85.)
St. Pölten - Austria Salzburg 6:2 (6:1)
NV Arena, SR Muckenhammer
Tore: Petrovic (13.), Hartl (15., 31.), Segovia (21./Elfmeter, 29., 36.) bzw. Kaufmann (34., 80.)
LASK - FAC 4:0 (1:0)
Waldstadion Pasching, SR Kollegger
Tore: Kerhe (34.), Gartler (69., 79.), Almoez (72.)
Austria Lustenau - Wr. Neustadt 1:1 (0:0)
Reichshofstadion, SR Gishamer
Tore: Dossou (69.) bzw. Saurer (81.)
Gelb-Rot: Moser (76./Lustenau)
Austria Klagenfurt - Liefering 0:0
Wörthersee-Stadion, SR Kijas
Links: